aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis
Lokalisierung des Kyffhäuserkreises innerhalb des Bundeslandes
Thüringen
Einleitung
Der Kyffhäuserkreis liegt im Norden von Thüringen .
Nachbarkreise sind der Landkreis Nordhausen , Landkreis Mansfeld-Südharz , Saalekreis , Burgenlandkreis , Landkreis Sömmerda , Unstrut-Hainich-Kreis und Landkreis Eichsfeld .
Wappen
Blasonierung: „In Blau ein aufgerichteter goldener, rot bewehrter und gezungter Löwe, der sich auf einen Schild stützt, auf einem grünen, oben silbern eingefassten Dreiberg. Der Schild ist geviert; Feld 1 und 4: sind fünfmal von Rot und Silber geteilt; Feld 2 und 3: in Silber sechs rote Wecken in zwei Reihen. Der Dreiberg ist mit einer silbernen Wellenleiste und einem silbernen Wellenfaden belegt.“
Der goldene Löwe im blauen Feld, der sogenannte Käfernburger Löwe, ist das Stammwappen des Grafen-, später Fürstenhauses Schwarzburg, zu dessen Territorien der überwiegende Teil des Landkreises gehörte. Der gevierte Schild zeigt das Wappen der Grafen von Mansfeld, zu deren Gebiet Artern noch im 18. Jh. gehörte, bis es zunächst an Kursachsen und dann 1815 an Preußen (Provinz Sachsen) kam. Der grüne Dreiberg versinnbildlicht die bergige, waldreiche Landschaft, insbesondere die drei Höhenzüge Hainleite, Windleite und das dem Landkreis den Namen gebende Kyffhäusergebirge. Die silberne Wellenleiste ist Symbol der den ostwärtigen Kreisteil durchströmenden Unstrut, der silberne Wellenfaden Sinnbild der das westliche Kreisgebiet durchfließenden Wipper.
Das Wappen wurde am 26. Oktober 1994 durch das Thüringer Landesverwaltungsamt genehmigt.
Allgemeine Information
Verwaltungssitz: Sondershausen .
Fläche: 1.035,13 km²
Einwohner: 77.148 (31. Dez. 2014)
Politische Einteilung
Städte
Gemeinden
Verwaltungsgemeinschaften
Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke
Verwaltungsgemeinschaft Greußen
Verwaltungsgemeinschaft Kyffhäuser
Verwaltungsgemeinschaft Mittelzentrum Artern
Geschichte
Der Landkreis entstand am 1. Juli 1994 durch Zusammenlegung der Kreise Artern und Sondershausen.
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
Das Forschungsgebiet der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) liegt in den neuen Bundesländern Brandenburg , Mecklenburg-Vorpommern , Sachsen , Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie der Bundeshauptstadt Berlin .
Der AMF-Arbeitskreis Kyffhäuserkreis umfasst den Kyffhäuserkreis .
Kontakt
Leiter des Arbeitskreises:
z.Zt. leider vakant
Interessenten melden sich bitte beim Vorstand der AMF
Historische Gesellschaften
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
Regionale Verlage und Buchhändler
Berufsgenealogen
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Weitere Webseiten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung
adm_146065
Name
Typ
Einwohner
externe Kennung
NUTS2003:DEG0A
NUTS1999:DEG0A
Karte
TK25: 4631
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte
Thüringen, Thuringia
(1994-07-01 -)
( Freistaat Land Bundesland )
Untergeordnete Objekte
Name
Typ
GOV-Kennung
Zeitraum
Artern-Reinsdorf, Mittelzentrum Artern
Verwaltungsgemeinschaft
object_153744
(1994-07-01 -)
Gorsleben
Gemeinde
GORBEN_O4731
(1994-07-01 -)
Straußberg
Gemeinde Ortsteil
STRERG_O5401
(1994-07-01 - 1995-12-31)
Kyffhäuserland
Gemeinde
object_568594
(2012-12-31 -)
Feldengel
Gemeinde Ortsteil
FELGEL_O5401
(1994-07-01 - 1995-12-31)
Ringleben
Gemeinde
RINBEN_O4731
(1994-07-01 -)
Topfstedt
Gemeinde
TOPEDTJO51LG
(1994-07-01 -)
Esperstedt
Gemeinde
object_1139431
(1994-07-01 - 2007-12-01)
Günserode, Günseroda
Gemeinde Ortsteil
GUNODEJO51MH
(1994-07-01 - 2012-12-30)
Thüringenhausen
Gemeinde
THUSEN_O5401
(1994-07-01 -)
Trebra
Gemeinde
TREBRAJO51LG
(1994-07-01 -)
Clingen
Stadt
CLIGEN_O5401
(1994-07-01 -)
Niederbösa
Gemeinde
NIEOSA_O5401
(1994-07-01 -)
Frankenhausen, Bad Frankenhausen
Stadt
FRASENJO51NI
(1994-07-01 -)
An der Schmücke
Verwaltungsgemeinschaft
object_153741
(1994-07-01 -)
Kalbsrieth
Gemeinde
KALETH_O4731
(1994-07-01 -)
Borxleben
Gemeinde
BORBEN_O4731
(1994-07-01 -)
Westgreußen
Gemeinde
WESSEN_O5401
(1994-07-01 -)
Roßleben
Gemeinde Stadt
ROSBENJO51RH
(1994-07-01 -)
Rockstedt
Gemeinde
ROCEDT_O5401
(1994-07-01 -)
Artern, Artern/Unstrut
Stadt
ARTERNJO51PI
(1994-07-01 -)
Rohnstedt
Gemeinde Ortsteil
ROHEDT_O5401
(1994-07-01 - 1995-12-31)
Nausitz
Gemeinde
NAUITZ_O4731
(1994-07-01 -)
Kleinbrüchter
Gemeinde Ortsteil
KLETER_O5401
(1994-07-01 - 1995-09-01)
Ichstedt
Gemeinde
ICHEDTJO51OJ
(1994-07-01 -)
Etzleben
Gemeinde
ETZBEN_O4731
(1994-07-01 -)
Kirchengel
Gemeinde Ortsteil
KIRGEL_O5401
(1994-07-01 - 1995-12-31)
Großfurra
Gemeinde Ortsteil
GRORRAJO51JJ
(1994-07-01 - 1997-12-30)
Helbetal
Verwaltungsgemeinschaft
object_407859
(1994-07-01 - 1995-09-01)
Hemleben
Gemeinde
HEMBEN_O4731
(1994-07-01 -)
Kyffhäuser
Verwaltungsgemeinschaft
object_153625
(1994-07-01 -)
Holzengel
Gemeinde Ortsteil
HOLGEL_O5401
(1994-07-01 - 1995-12-31)
Holzsußra
Gemeinde
HOLSRA_O5401
(1994-07-01 -)
Großenehrich
Stadt
GROICH_O5401
(1994-07-01 -)
Großenehrich
Verwaltungsgemeinschaft
object_407858
(1994-07-01 - 1995-12-31)
Hohenebra
Gemeinde Ortsteil
HOHBRA_O5401
(1994-07-01 - 1995-12-31)
Reinsdorf
Gemeinde
REIORFJO51PI
(1994-07-01 -)
Großberndten
Gemeinde Ortsteil
GROTEN_O5401
(1994-07-01 - 1995-12-31)
Ebeleben
Stadt
EBEBENJO51JG
(1994-07-01 -)
Immenroda, Immenrode
Gemeinde Ortsteil
IMMCHT_O5401
(1994-07-01 - 1995-12-31)
Wolferschwenda
Gemeinde
WOLNDA_O5401
(1994-07-01 -)
Toba
Gemeinde Ortsteil
TOBOBA_O5401
(1994-07-01 - 1995-09-01)
Oldisleben
Gemeinde
OLDBENJO51OH
(1994-07-01 -)
Göllingen
Gemeinde Ortsteil
GOLGENJO51MI
(1994-07-01 - 2012-12-30)
Oberbösa
Gemeinde
OBEOSAJO51MG
(1994-07-01 -)
Bottendorf
Gemeinde
object_1139429
(1994-07-01 - 1999-03-31)
Bottendorf
Gemeinde
object_1139430
(1994-07-01 - 1999-03-31)
Abtsbessingen
Gemeinde
ABTGEN_O5401
(1994-07-01 -)
Badra
Gemeinde Ortsteil
BADDRA_O5401
(1994-07-01 - 2012-12-30)
Berka
Gemeinde Ortsteil
BERRKAJO51LI
(1994-07-01 - 1997-12-30)
Seega
Gemeinde Ortsteil
SEEEGA_O4731
(1994-07-01 - 2012-12-30)
Wiehe
Stadt
WIEEHEJO51RG
(1994-07-01 -)
Hauteroda
Gemeinde
HAUODA_O4731
(1994-07-01 -)
Voigtstedt
Gemeinde
VOIEDTJO51QJ
(1994-07-01 -)
Helbedündorf
Gemeinde
HELORFJO51HI
(1994-07-01 -)
Wasserthaleben
Gemeinde
WASBEN_O5401
(1994-07-01 -)
Bretleben
Gemeinde
BREBEN_O4731
(1994-07-01 -)
Oberspier
Gemeinde Ortsteil
OBEIER_O5401
(1994-07-01 - 1997-12-30)
Kleinberndten
Gemeinde Ortsteil
KLETEN_O5401
(1994-07-01 - 1995-12-31)
Schönewerda
Gemeinde
object_1139422
(1994-07-01 - 1999-03-31)
Hachelbich
Gemeinde Ortsteil
HACICH_O5401
(1994-07-01 - 2012-12-30)
Thalebra
Gemeinde Ortsteil
THABRA_O5401
(1994-07-01 - 1995-12-31)
Bellstedt
Gemeinde
BELEDT_O5401
(1994-07-01 -)
Heygendorf
Gemeinde
HEYORF_O4731
(1994-07-01 -)
Donndorf
Gemeinde
DONORF_O4731
(1994-07-01 -)
Mönchpfiffel-Nikolausrieth
Gemeinde
MONETH_O4731
(1994-07-01 -)
Niederspier
Gemeinde Ortsteil
NIEIER_O5401
(1994-07-01 - 1995-12-31)
Otterstedt
Gemeinde Ortsteil
OTTEDT_O5401
(1994-07-01 - 1995-12-31)
Rottleben
Gemeinde Ortsteil
ROTBEN_O4731
(1994-07-01 - 2012-12-30)
Sondershausen
Stadt
SONSENJO51KJ
(1994-07-01 -)
Westerengel
Gemeinde Ortsteil
WESGEL_O5401
(1994-07-01 - 1995-12-31)
Thalleben, Steinthaleben
Gemeinde Ortsteil
STEBEN_O4731
(1994-07-01 - 2012-12-30)
Oberheldrungen
Gemeinde
OBEGEN_O4731
(1994-07-01 -)
Gehofen
Gemeinde
GEHFEN_O4731
(1994-07-01 -)
Schernberg
Verwaltungsgemeinschaft
object_407857
(1994-07-01 - 1995-12-31)
Schernberg
Gemeinde
SCHERG_O5401
(1994-07-01 - 2007-11-30)
Gundersleben
Gemeinde Ortsteil
GUNBEN_O5401
(1994-07-01 - 1995-12-28)
Schönfeld
Gemeinde Ortsteil
SCHELD_O4731
(1994-07-01 - 1995-11-16)
Freienbessingen
Gemeinde
FREGEN_O5401
(1994-07-01 -)
Greußen
Stadt
GRESENJO51LF
(1994-07-01 -)
Greußen
Verwaltungsgemeinschaft
object_153742
(1994-07-01 -)
Bendeleben
Gemeinde Ortsteil
BENBENJO51MI
(1994-07-01 - 2012-12-30)
Heldrungen
Stadt
HELGENJO51OH
(1994-07-01 -)