Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/209

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[208]
Nächste Seite>>>
[210]
Stoye Band 38.djvu

Hofmann 8. 2. 1802 ­ Friese 13. 4. 1802

4527. Hofmann, Anton Wilhelm, von hier, Leinewebermstr., wohnt im Neuen Werk; 8. 2. 4528. Krause, Daniel Christoph, aus Schleiz, Schuhmachermstr., wohnt in der Borngasse; 9. 2. 4529. Luhn, Heinrich, aus Faulungen, Oekonome, wohnt im Neuen Werk; 13. 2. 4530. Blümner, Johannes Nikolaus, von hier, Taglöhner, wohnt auf dem Neuerbe; 15. 2. 4531. Büchner, Ernst Bernhard, Herr, wird Biereige durch Erhaltung des (Brau-)Rechts des Vaters, auch Bürger, ist von hier, wohnt auf dem Anger; 16. 2. 4532. Le Grand, Johann Nicolaus, aus Lüttich, Kunstmaler, wohnt auf dem Wenigenmarkt; 27. 2. 4533. Zillinger, Christian, Taglöhner, Fuhrmann, von hier, wohnt in der Kronengasse; 8.3. 4534. Büge, Johann Daniel, von hier, Bildhauer, wohnt auf der Krämerbrücke; 10. 3. 4535. Fr(a)enckel, Franz, von hier, Bandmacher, wohnt in der Mühlgasse; 13. 3. 4536. Hucke, Konrad Christoph, Herr, wird Biereige durch Erbschaft des väterlichen (Brau-)Rechts; 13. 3. 4537. Simon, Christian Friedrich, von Schmalkalden, Stadtmusicant, wohnt in der Neustadt; 24. 3. 4538. Zacher, Peter Adam, von Linderbach, Stadtmusicant, wohnt in der Weitergasse; 27. 3. 4539. Schwaneck, Johann Martin, von hier, Schreinermstr., wohnt in der Weitergasse; 31. 3. 4540. Knauf, Johann Gottlieb, aus Ohrdruf, Maurer, wohnt auf dem Neuerbe; 31. 3. 4541. Feldner, Veltner, Johann Georg, von hier, Taglöhner, wohnt in der Büßleber Gasse; 31. 3. 4542. Brendel, Johann Valentin, von hier, Schuhmacher, wohnt in der Neuengasse (Reglergemeinde), 31. 3. Reglerkirche 2. 5. 1802 Susanna Christina Gelneck

4543. Kastendik, Johann August Ludwig, aus dem Hannöverschen, Kaufmann, wohnt An der Straße; 5. 4. 4544. Rauppius, Wilhelm Bernhard, von Andisleben, Kaufmann, wohnt An der Straße; 5. 4.

  • 1771, Sohn des Johann Balthasar Rauppius, Pfarrer in Andisleben (Bauer, Theologen S. 255), und der Christiane Sophie Wehr aus Erfurt

4545. Rauppius, Carl Gottlieb, von Andisleben, Kaufmann, wohnt An der Straße; 5. 4. 4546. Rothstein, Johann Gottlieb, aus Reichenbach im sächsischen Vogtland, Kaufmann, wohnt Auf (An) der Straße; 5. 4. 4547. Niedling, Johann Friedrich, von hier, Strumpfwirker, wohnt in der Johannesgasse; 5. 4. 4548. Döpleben, Johann Heinrich, von hier, Gärtner, wohnt vor dem Johannistor; 7. 4. 4549. Sontag, Georg Andreas, von hier, Heringer, wohnt in der Webergasse; 7. 4. 4550. Nagel, Adolph, Herr, von hier, Kaufmann, wohnt auf dem Anger; 8. 4. 4551. Linse, Johann Georg, von hier, Bandmacher, wohnt in der Webergasse; 12. 4. 4552. Hofmann, Christian Samuel, Herr, von hier, Gastgeber im (Gasthaus zum) Römischen Kaiser (Anger 68); 13. 4. 4553. Friese, Heinrich, von hier, Oekonome, wohnt vorm Johannistor; 13. 4. 209

<<<Vorherige Seite
[208]
Nächste Seite>>>
[210]
PDF zum Buch