Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/234

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[233]
Nächste Seite>>>
[235]
Stoye Band 38.djvu

Degenhardt 18. 5. 1808 ­ Müller 24. 8. 1808

5270. 5271. 5272. 5273. 5274. 5275. 5276. 5277. 5278. 5279. 5280. 5281. 5282. 5283. 5284. 5285.

Degenhardt, Quirinus, Schuhmacher, geb. in Erfurt; 18. 5. Friedland, Heinrich, Maurergesell, geb. in Alach; 18. 5. Müller, Möller, Adrian, Gärtner, Tüncher, geb. in Erfurt; 19. 5. Zinserling, Ernst Christoph, Weißgerber, geb. in Erfurt; 19. 5. Beck, Christian, Schuhmacher, geb. in Erfurt; 21. 5. Rappe, Ludwig, Materialist, geb. in Erfurt; 28. 5. Bauer, Robert, Tischler, geb. in Erfurt; 2. 6. Buchner, Joh. Christoph, Bäcker, geb. in Lützensömmern; 3. 6. Kniese, Nikolaus, ehemals preußischer Soldat, geb. in Heiden (wohl Heuthen) im Eichsfelde; 9. 6. Ludwig, Christoph, Fuhrmann, geb. in Gräfentonna; 13. 6. Raue, Joh. Nikolaus, Leineweber, geb. in Erfurt; 15. 6. Koch, Joh. Christoph, Leineweber, geb. in Bösenrode im Hannöverschen; 15. 6. Dönicke, Christian Friedrich, Bäcker, geb. in Schallenburg; 18. 6. Böttger, Joh. Michael, Maurergesell, geb. in Erfurt; 20. 6. Kreutz (Creutz), Joh. Heinrich, Taglöhner, geb. in Erfurt; 22. 6. Bochmann, Friedrich Wilhelm, Hautboist (später Regierungskanzlist), geb. in Magdeburg; 23. 6. Kaufmannskirche 10. 7. 1808 Johanna Magdalena Dreyhaupt

5286. Gassmann, Johannes, ehemals preußischer Soldat, geb. in Heiligenstadt; 25. 6. 5287. Cantor (Kanter), Joh. Friedr. Wilhelm, Unteroffizier (später Gartenwirt), geb. (in Alsleben) im magdeburgischen Saalkreis; 7. 7. 5288. Müller, Joh. Hieronymus, Tuchmachermstr., geb. in Erfurt; 7. 7. 5289. Wage, Joh. Bernhard, Schuhmacher, geb. in Erfurt; 9. 7. Anmerkung: das Bürgerrecht entzogen

5290. Wüst, Bernhard, Schneider, Stückmstr., geb. in Obernburg bei Aschaffenburg; 16. 7. 5291. Biereige, Werner, Böttger, geb. in Kerspleben; 27. 7. Kaufmannskirche 13. 11. 1808 Charlotta Henrietta Huck

5292. 5293. 5294. 5295. 5296. 5297. 5298. 5299. 5300.

Meinhardt, Friedrich, Handelsmann, geb. in Erfurt; 28. 7. Schonger, Franz Karl, Musikinstrumentenmacher und -händler, geb. in Erfurt; 1. 8. Himmel, Georg Ernst, Zeugmacher, geb. in Erfurt; 3. 8. Guthmann, Lorenz, Korbmacher, geb. in Erfurt; 4. 8. Kurstädt, Heinrich, Schuhmacher, geb. in Halle; 6. 8. Kaufmannskirche 28. 8. 1808 Christina Reichmuth

Gebhardt, Heinrich Jakob, Taglöhner, geb. in Vollersroda im Weimarischen; 8. 8. Weise, Joh Gottlieb, Seilermstr., geb. in Erfurt; 10. 8. Pötsch (Petsch), Joh. Heinrich, Seilermstr., geb. in Erfurt; 10. 8. Klärich, Joh. August, Seilermstr., in Erfurt geb.; 10. 8. Predigerkirche 23. 6. 1816 Eva Dorothea Röske

5301. Choinanus, Ernst Heinrich, herzoglich sachsen-weimarischer Geleits-Offiziant, aus Berka, geb. in Sulza im Weimarischen; 20. 8. Barfüßerkirche 30. 8. 1808 Wwe. Eva Justina Sparr geb. Rost

5302. Müller, Peter Johann Carl, Buchhändler (in der Kettenstraße), geb. in Erfurt; 24. 8.

  • 1789, Sohn des Buchdruckers Heinrich Erasmus Müller; Predigerkirche 3. 5. 1808 Sophia Catharina Regina, Tochter des Wilhelm Moritz Strecker, ehemals kurmainzischer Amtmann in Schlossvippach; Ludscheidt und Paasch, Bücher und Bibliotheken S. 167 (Marwinsky)

234

<<<Vorherige Seite
[233]
Nächste Seite>>>
[235]
PDF zum Buch