Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/238

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[237]
Nächste Seite>>>
[239]
Stoye Band 38.djvu

Seifert 10. 10. 1809 ­ Limberger 7. 12. 1809

5409. 5410. 5411. 5412. 5413. 5414. 5415. 5416. 5417. 5418. 5419. 5420. 5421. 5422. 5423. 5424.

Seifert, Franz, Zimmergesell, in Erfurt geb.; 10. 10. Döllemann, Thomas, Schuhmacher, in Erfurt geb.; 11. 10. Seerenberg, Andreas, Zimmermann, in Erfurt geb.; 11. 10. Schatz, Joh. Lorenz, Concessionist, in Erfurt geb.; 12. 10. Wandersleb, Johannes, Handelsmann, in Erfurt geb.; 12. 10. Ohliger, Joh. Michael, Maurergesell, in Schlossvippach geb.; 12. 10. Lachmann, Lochmann, Wilhelm, Heringer, in Schlossvippach geb.; 14. 10. Cattani, Jakob, Gartenwirt, in Erfurt geb.; 17. 10. Brendel, Friedrich Hartmann, Schuhmacher, in Erfurt geb.; 20. 10. Listemann, Christian Arnold, Branntweinbrenner, in Mühlhausen geb.; 23. 10. (von) Brandenstein, August, Uhrmacher, in Magdeburg geb.; 26. 10. Hasskerl, Friedrich, Zimmergesell, in Erfurt geb.; 27. 10. Hertel, Joh. Martin, Gärtner, in Erfurt geb.; 30. 10. Schroeder, Valentin, Taglöhner, in Dingelstädt im Eichsfelde geb.; 30. 10. Wechtel (Bechtel?), August, Petschierstecher, in Erfurt geb.; 6. 11. Marceau, Pitter Paschal Joseph, Handelsmann, geb. in de Ghlén in den französischen Niederlanden; 13. 11. 5425. Bärmann, Johann Christoph, Hufschmied, in Bechstedt an der Straße geb.; 13. 11. 5426. Wolle, Joh. August, geb. in Erfurt; 14. 11. 5427. Schreiber, Martha Karoline, Schneiderin, geb. in Erfurt; 16. 11. Witwe des Udestedter Pfarrers, wie folgt: Augustinerkirche Erfurt 2. 10. 1787 Paul Christoph Schreiber, Wwer., Diaconus der Augustinergemeinde (später Pastor in Udestedt, s. Bauer, Theologen S. 288), und Marthe Caroline Stolz

5428. Silberschlag, Christian, Gärtner, geb. in Erfurt; 17. 11. Andreaskirche 31. 12. 1809 Johanna Magdalena Heller

5429. 5430. 5431. 5432. 5433. 5434.

Steinbrück, Gustav Friedrich, Kaufmann, geb. in Erfurt; 18. 11. Klapproth, Kaspar Friedrich, Oekonom, geb. in Erfurt; 16. 11. Luther, Joh. Christian, Schuhmacher, geb. in Erfurt; 24. 11. Büchner, Wilhelm, Färber, geb. in Erfurt; 24. 11. Klapproth, Joh. Wilhelm, Kalkbrenner, geb. in Erfurt; 24. 11. Klapproth, Joh. Gottfried, Kalkbrenner, geb. in Erfurt; 25. 11. Augustinerkirche 12. 10. 1810 Johanne Dorothee Hagen

5435. Klapproth, Joh. Adolph, Kalk- und Ziegelbrenner, geb. in Erfurt; 25. 11. Augustinerkirche 9. 5. 1819 Anna Maria geb. Weide, geschiedene Frau des Joh. Franz Adam, Lohgerbermstr., Tochter des Joh. Wilhelm Weide, Müllermstr., Heiligengrabesmühle, und der Anna Margaretha Laue

5436. Zänker, Johannes, Postillon, Fuhrmann, geb. in Wülfershausen im Rudolstädtischen; 28. 11. 5437. Langlotz, Andreas, Oekonom, geb. in Erfurt; 30. 11 5438. Müller, Ernst Andreas, Biereige, geb. in Erfurt; 30. 11. 5439. Hülle, Anton, Schuhmacher, geb. in Erfurt; 7. 12. 5440. Thränert, Joh. Christoph, Buchdruckergesell, geb. in Erfurt; 7. 12.

  • 1786, Sohn des Strumpfwirkers Joh. Christoph Thränert und der Catharina Augusta Köhler; Augustinerkirche 7. 1. 1810 Anna Margaretha, Tochter des Gärtners Joseph Hartung

5441. Limberger, Joh. Wilhelm, Kaufmann, geb. in Hirschfeld im Westfälischen (wohl Hersfeld im damaligen Königreich Westfalen); 7. 12. 238

<<<Vorherige Seite
[237]
Nächste Seite>>>
[239]
PDF zum Buch