Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/261

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[260]
Nächste Seite>>>
[262]
Stoye Band 38.djvu

Renner 12. 9. 1816 ­ Dietrich 31. 10. 1816

6247. 6248. 6249. 6250. 6251. 6252. 6253. 6254. 6255.

Renner, Carl, Müller, geb. in Steden (Bischleben-Steten; auch: in Erfurt); 12. 9. Wetterhahn, Johann Heinrich, Tischler, in Erfurt geb.; 13. 9. Jacobs, Christoph, Schneider, in Erfurt geb.; 13. 9. Kreich, Benjamin, Schuhmacher, in Erfurt geb.; 13. 9. Anmerkung: ihm wurde noch 1816 das Bürgerrecht entzogen

Hey, Friedrich, Böttner und Weinschenker, in Erfurt geb.; 14. 9. Seidelbach, Gottlieb, Taglöhner, in Erfurt geb.; 14. 9. Jagemann, David, Maurer, (kath.); in Beuren (Eichsfeld) geb.; 14. 9. Wedel, Johann Caspar, Metzger, in Erfurt geb.; 21. 9. Döring, Cyriax, (kath.), in Erfurt geb.; 18. 9. Unteroffizier im Regiment des Grafen von Wartensleben, Sohn des Conrad Döring; Schottenkirche 4. 5. 1806 Catharina, Tochter des Gärtners Christoph Blatz (Platz) und der Martha Steinmetz; (zu General Graf von Wartensleben lies: Kaiser, Die Inbesitznahme Erfurts durch Preußen S. 109 ff.)

6256. 6257. 6258. 6259. 6260. 6261. 6262. 6263. 6264. 6265. 6266. 6267. 6268. 6269. 6270. 6271. 6272. 6273. 6274. 6275. 6276. 6277. 6278. 6279. 6280. 6281. 6282. 6283.

Beyer, Christian, Tuchmacher, in Erfurt geb.; 18. 9. Menge, Johann Melchior, Taglöhner, in Erfurt geb. (auch: in Urbich); 18. 9. Kachant, Michael, Zimmergesell, in Erfurt geb.; 20. 9. Angelroth, Gottfried, Zimmergesell, in Erfurt geb.; 20. 9. Seyfart, Johann Friedrich, Tüncher, in Erfurt geb.; 21. 9. Andrae, Balthasar, Messerschmied, in Erfurt geb.; 21. 9. Interau (In der Au), Adam, Tuchmacher (später Tüncher), geb. in Stotternheim; 21. 9. Engelhard, Heinrich, Maurer, geb. in Duderstadt; 21. 9. Zscheschler, Cajetan, Taglöhner und Holzspälter, (kath.), geb. in Lemberg; 21. 9. Sperrhacke, Matthaeus, Wollenkämmer, (kath.), in Erfurt geb.; 21. 9. Germanus, Jacob, Pflasterer, in Erfurt geb.; 25. 9. Amberg, Heinrich, Taglöhner, in Erfurt geb.; 25. 9. Rhein, Michael, Taglöhner, in Erfurt geb.; 25. 9. Schröder, Samuel, Schuhmacher, in Erfurt geb.; 25. 9 Köth, Melchior, Tüncher, in Erfurt geb.; 25. 9. Hülsemann, Johann Heinrich, Heringer und Victualienhändler, geb. in Lahr im Osnabrückischen; 26. 9. Feichter, Feuchter, Gottlieb, Landwehrmann, Schneider, in Erfurt geb.; 5. 10. Horneyer, Nicolaus, Bäcker, Fabrikarbeiter, in Erfurt geb.; 5. 10. Meyer, Johann Heinrich, Maurer, in Erfurt geb.; 9. 10. Schafert, Schaffroth, Heinrich, Schlosser, in Erfurt geb.; 19. 10. Demuth, Carl, Seidenwirker (später Gärtner und Braugehilfe), in Erfurt geb.; 23. 10. Bernhard, Matthaeus, Taglöhner, (kath.), in Erfurt geb.; 26. 10. Göpel, Claudius, Landwehrmann (dann Strumpfwirker), in Erfurt geb.; 26. 10. Schuchart, Michael, Unteroffizier, geb. in Geismar; 26. 10. Scheidemantel, Gottlieb, Landwehrmann, Taglöhner, in Erfurt geb.; 26. 10. Vatterodt, Christoph, Schuhmacher, Landwehrmann, geb. in Niederorschel; 31. 10. Vogt, Christian, Landwehrmann, Strumpfwirker, in Erfurt geb.; 31. 10. Dietrich, Heinrich, Landwehrmann, Schuhmacher, in Erfurt geb.; 31. 10. 261

<<<Vorherige Seite
[260]
Nächste Seite>>>
[262]
PDF zum Buch