Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/264

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[263]
Nächste Seite>>>
[265]
Stoye Band 38.djvu

Brandis 7. 5. 1817 ­ Meyerin 19. 8. 1817

6340. Brandis, Lorenz, Handelsmann, in Erfurt geb.; 7. 5. 6341. Braunau, Andreas, geb. in Heldburg im Hildburghausischen; unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste; 13. 5. 6342. Sturz, Jacob, Tüncher, in Erfurt geb.; unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste; 13. 5. 6343. Kahlin, Matthias (Matthaeus), Schlosser, geb. in Papsdorf im Braunschweigischen (auch: in Halle); unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste; 22. 5. 6344. Römpler, Johann Balthasar, Bäcker, in Erfurt geb.; unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste; 29. 5. 6345. Gassmann, David, Ziegeldecker, in Erfurt geb.; 30. 5. 6346. Schropp, Carl, Buchbinder, (kath.), in Erfurt geb.; unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste; 3. 6. Zum weißen Bracken, jetzt Lange Brücke 64; * 1794, Sohn des Ulrich Schropp, Buchbindermeister, Zum weißen Bracken, und der Eva Margaretha Goldnitz; Dom 24. 6. 1821 Marianna Dorothea Agnes Margaretha, Tochter des Bierbrauers Joh. Knevel und der Helena Elisabeth Mähring, aus Magdeburg

6347. Henkel, Ludwig, Taglöhner (später Weber), (kath.), geb. in Magdeburg, unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste; 3. 6. 6348. Lange, Johann Christian, Fruchthändler, geb. in Kutzleben; 3. 6. 6349. Dittmar, Johann Michael, Taglöhner, geb. in Oldisleben; 10. 6. 6350. Sahlender, Johann Matthias, Steinhauer, geb. in Waltershausen; 19. 6. 6351. Hammel, Heinrich, Abläder, geb. in Rengelrode im Eichsfelde; 23. 6. 6352. Henning, Johann, Bäcker, in Erfurt geb.; 23. 6. 6353. Rappe, Christoph, Tüncher, in Erfurt geb.; unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste; 2. 7. 6354. Kallmeyer, Joseph, Türmer (dann Strumpfwirker), geb. in Siemerode (auch: in Erfurt); unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste; 17. 7. 6355. Hage, Joh. Samuel, Tagelöhner (später Tuchmacher), in Erfurt geb.; unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste; 17. 7. 6356. Marcus, Gottfried, Taglöhner, geb. in Strigau in Schlesien; unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste; 24. 7. 6357. Eberhard, Leopold Franz, Weinhändler, in Erfurt geb.; 25. 7. 6358. Voigt, Heinrich, Müller, in Erfurt geb.; unentgeltlich wegen geleisteter militärischer Dienste; 4. 8. 6359. Müller, Joh. Friedrich, Schreiber, in Erfurt geb.; unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste; 7. 8. Ratsgymnasiast 1808-11, ging dann zur Domschule in Naumburg (Goldmann Nr. 3507), 1814 an der Universität Erfurt immatrikuliert

6360. 6361. 6362. 6363.

Liesau, Gottlieb Wilhelm, Metzger, geb. in Gangloffsömmern; 7. 8. R(h)einländer, Johannes, Leineweber, in Erfurt geb.; 8. 8. Werner, Gottfried, Victualienhändler, in Erfurt geb.; 12. 8. Marcus, Peter, Konditor, geb. in der Schweiz im Kanton Graubünden (auch: in Süß); 12. 8. 6364. Brandt, Joh. Leonhardt, Pergamentmacher, in Erfurt geb.; 12. 8. 6365. Meyerin, Rebecca, (Näherin), betreibt Kramhandel, in Erfurt geb.; 19. 8.

264

<<<Vorherige Seite
[263]
Nächste Seite>>>
[265]
PDF zum Buch