Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/276

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[275]
Nächste Seite>>>
[277]
Stoye Band 38.djvu

Vogel 11. 4. 1820 ­ Siering 6. 6. 1820

6702. Vogel, Georg, ev., Schuhmacher, hier geb.; unentgeltlich wegen geleisteter militärischer Dienste; 11. 4. 6703. Ette, David, ev., Weber, geb. in Langensalza; unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 11. 4. 6704. Koerner, Gottfried, ev., Ziegeldecker, geb. in Naumburg; unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 11. 4. 6705. Osswald, Ernst, kath., Dienstknecht, hier geb.; unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 11. 4. 6706. Kuklinsky, Ludwig, ev., Zimmergeselle, geb. in Schoenfließ; unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 11. 4. 6707. Schlegel, Wilhelm, ev., Sattler, hier geb.; 11. 4. 6708. Griebner, Joh. Christoph, ev., Schneider, geb. in Torgau; 11. 4. 6709. Baumann, Karl Lebegott, ev., Tischler, geb. in Hundeshübel (Sachsen); 11. 4. 6710. Seyfarth, Johann Friedrich, ev., Müllergeselle, geb. in Wandersleben; 11. 4. 6711. Eisenbach, Johann Heinrich, ev., Schuhmacher, hier geb.; 11. 4. 6712. Roensch, Karl August, ev., Kaufmann, geb. in Dreyssig; 11. 4. 6713. Petrozol(l)i, N.N., Witwe, kath., Händlerin, geb. in Heiligenstadt; 5. 4. 6714. Müller(n), Johanna (geb. Stiefel), ev., Bataillons-Tambours Frau, hier geb.; 10. 4. Predigerkirche 25. 4. 1819 Carl Friedrich August Müller, Tambour

6715. 6716. 6717. 6718. 6719. 6720. 6721. 6722. 6723. 6724. 6725.

Hempel, Susanna, kath., Witwe, geb. in Daberstedt (jetzt zu Erfurt); 1. 5. Grauel, Karl Wilhelm, ev., Kaufmann, hier geb.; 9. 5. Haeuschen, Johann Georg, ev., Schuhmachergeselle, hier geb.; 9. 5. Koehler, Lorenz, ev., Kaufmann, geb. in Altdietendorf (Ortsteil von Neudietendorf); 9. 5. Henkel, Johann Justin, ev., Leineweber, geb. in Gotha; 9. 5. Jacobi, Nikolaus Leberecht, ev., Schreiner, hier geb.; unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 9. 5. Klemowitz, Johann, kath., Taglöhner, geb. in Königsberg; unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 9. 5. Groß, Heinrich, ev., Böttgergeselle, hier geb.; unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 9. 5. Leidel, David, ev., Taglöhner, hier geb.; unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 9. 5. Richter, Georg, kath., Taglöhner, geb. in Daberstedt, unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 9. 5. Radix, Cyriax, kath., Taglöhner, geb. in Daberstedt; unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 6. 6. Anmerkung: das Bürgerrecht wurde ihm entzogen

6726. Pfeiffer, Wilhelm, ev., Weber, geb. in Weimar, unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 6. 6. 6727. Nuttrodt, Johann Matthias, ev., Schreiner, hier geb.; 6. 6. 6728. Grau, Joh. Heinrich, ev., Bandmacher, hier geb.; 6. 6. 6729. Nöller, Wilhelm, ev., Bäcker, hier geb.; 6. 6. 6730. Siering, Joh. Georg, ev., Buchbinder, hier geb.; 6. 6.

  • 1790, Sohn des Buchbinders Mstr. Joh. Andreas Siering (Syring), Zum schwarzen Rade Kaufmannskirche 2. 7. 1821 Maria Christina Hemleb (Lange Brücke 58);

276

<<<Vorherige Seite
[275]
Nächste Seite>>>
[277]
PDF zum Buch