Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/280

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[279]
Nächste Seite>>>
[281]
Stoye Band 38.djvu

Sixt 26. 1. 1821 ­ Weidig 25. 5. 1821

1821 6824. Sixt, Carl, ev., Leineweber, hier geb.; 26. 1. 6825. Weidemann, Michael Friedrich, ev., Hufschmied (auch Waffenschmied), hier geb.; 26. 1. Augustinerkirche 30. 3. 1821 Catharina Friederike Gerstenhauer aus Andisleben

6826. Jördens, Julius Rudolph Wilhelm, ev., Kaufmann, geb. in Hof im Vogtlande; 26. 1. 6827. Jagemann, Heinrich, kath., Schreiner, geb. in Beuern (im Eichsfeld); 26. 1. 6828. Kasten, Jacob, ev., Bataillons-Chirurgus, geb. in Hanau; 20. 2. Randnotiz: Das Bürgerrecht entzogen 20. 2. 1850

6929. 6830. 6831. 6832. 6833. 6834. 6835. 6836. 6837. 6838. 6839. 6840. 6841. 6842. 6843. 6844. 6845. 6846. 6847. 6848. 6849. 6850.

Axthelm, Joh. Gottlieb, ev., Bäcker, geb. in Rettgenstedt bei Ostramondra; 20. 2. Apell, Johann, kath., Taglöhner, geb. in Birkungen; 20. 2. Saul, Andreas, ev., Mehlhändler, geb. in Stotternheim; 20. 2. Sorber, August Friedrich, ev., Oeconom, hier geb.; 20. 2. Sorge, Christian Immanuel, ev., Zimmermeister, hier geb.; 20. 2. Braun, Wilhelm, ev., Kaufmann, hier geb.; 20. 2. Dernois, Anton, kath., Schneider, geb. in Encisheim (Egisheim?) im Oberelsass; 20. 2. Dreise, Carl, ev., Tüncher, hier geb.; 20. 2. Facius, Johann Christian, ev., Schneider, geb. in Edersleben; 20. 2. Kaiser, Johann August Dietrich, ev., Tischler, hier geb.; 28. 2. Boeckel, Georg, ev., Schuhmacher, hier geb.; 20. 3. Kühn, Volkmar, ev., Schuhmacher, geb. 22. 8. 1783 in Heerden; 20. 3. Hüster, Ignaz, kath., Schneider, geb. 20. 8. 1786 in Salzgottern; 20. 3. Vockrodt, Johann, ev., Tuchmacher, geb. in Hersfeld (Kurhessen); 20. 3. Sondermann, Gottlieb, ev., Leinewebermstr., hier geb.; 20. 3. Schwaneck, Heinrich Zacharias, ev., Schreiner, hier geb.; 20. 3. Steller, Johann Joseph, ev., Gärtner, geb. in Königsdorf; 20. 3. Richwy(n), Andreas, kath., Taglöhner, geb. 25. 2. 1778 in Lengefeld; 20. 3. Rutschky, Andreas Carl, ev., Bandmacher, hier geb.; 20. 3. Reusch, Johann Urian, ev., Oeconom, geb. in Königsdorf; 21. 3. Fuchs, Christoph, kath., Schneider, hier geb.; 23. 3. Wetterhahn, Johann Conrad, ev., Schreiner, hier geb.; 25. 3. Anmerkung: Bürgerrecht entzogen

6851. Ehegötz, Joh. Christian, ev., Hufschmied, geb. 8. 10. 1797 in Großengottern; 17. 4. 6852. Lange, Joh. Gottlieb, ev., Glockengießer, geb. in Langensalza; 17. 4. 6853. Kramer, Joh. Nicolaus, ev., Schuhmacher, geb. in Grüningen (bei Greußen); 17. 4. 6854. König, Johann Peter, ev., Büchsenmacher, geb. in Zella(-Mehlis); 17. 4. 6855. Frohne, Valentin, ev., Leineweber, geb. in Oberdorla (bei Mühlhausen); 17. 4. 6856. Hickethier, Christoph, ev., Bedienter, geb. in Großneuhausen; 17. 4. 6857. Kittel, Joh. Gottfried, ev., Metzger, hier geb.; 25. 5. 6858. Schlevoigt, Heinrich Benjamin, ev., Weber, hier geb.; 25. 5. 6859. Topf, Johann Michael, ev., Schuhmacher, hier geb.; 25. 5. 6860. Weidig, Conrad, ev., Tuchmacher (später Tüncher), hier geb.; 25. 5. 280

<<<Vorherige Seite
[279]
Nächste Seite>>>
[281]
PDF zum Buch