Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/289

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[288]
Nächste Seite>>>
[290]
Stoye Band 38.djvu

Goetze 7. 11. 1823 ­ Schäfer 26. 3. 1824

7134. Goetze, Johann Friedrich, ev., Handarbeiter, geb. 10. 3. 1798 in Oberdorla; 7. 11. 7135. Wittig, Johann Elias, ev., Gärtner (später Braugeselle in der Klopfgasse), geb. in Gindersdorf (wohl Günthersdorf); 28. 11. 7136. Rudolph, Heinrich Ernst, ev., Schneider, geb. 5. 2. 1782 in Grab(e)sleben; 28. 11. 7137. Loth, Christian Theodor, kath., Tagelöhner, geb. 1. 11. 1779 in Bodensee (bei Göttingen); 28. 11. 7138. Litzeroth, Friedrich Emanuel, ev., Oeconom, hier geb. am 22. 4. 1786; 28. 11. 7139. Emter, Philipp, kath., Kammacher, hier geb.; 28. 11. 7140. Kämpfe, Johann Gottfried, ev., Unteroffizier, geb. in Günstedt; 28. 11. 7141. Friese, Heinrich, ev., Müller, hier geb.; 28. 11. 7142. Röttelbach, Rudolph, ev., Buchbinder, geb. 12. 8. 1799 in Sonneborn; 19. 12. 7143. Burckardt, Heinrich, ev., Schuhmacher, am 3. 12. 1799 hier geb.; 19. 12. 7144. Blaufuß, Carl, ev., Posamentierer, geb. in Jena; 19. 12. 7145. Krumpholz, Marie, ev., geb. in Wandersleben; 19. 12.

1824 7146. Specht, Gottlieb, ev., Tagelöhner, geb. 4. 7. 1781 in Geithain in Sachsen; 16. 1. 7147. König, Gottfried, ev., Schuhmacher, geb. 6. 3. 1802 in Pitzlingen (Pützlingen?); 16. 1. 7148. Schröder, Jacob, ev., Gärtner, Handarbeiter, geb. 2. 1. 1795 (1792?) in Erfurt; 6. 2. Randnotiz: Bürgerrecht entzogen 1849

7149. Oberländer, Wilhelm Theodor, ev., Tischler, geb. 24. 8. 1794 in Königsee (Thüringen); 6. 2. 7150. Zimmermann, Joh. Friedrich, ev., Maurergeselle, geb. 20. 2. 1799 in Blankenhain; 6. 2. 7151. Kirchner, Joh. Heinrich, ev., Gärtner, geb. 28. 12. 1796 in Erfurt; 6. 2. 7152. Herzog, Georg Christoph, ev., Schuhmacher, am 17. 1. 1800 hier geb.; 27. 2. 7153. Hartmann, August, ev., Stärkefärber, geb. in Merseburg; 27. 2. 7154. Reinhardt, Christoph, ev., Rotgießer, geb. 24. 4.1794 in Mühlhausen; 27. 2. 7155. Rautenberg, Johann Friedrich, ev., Böttcher (dann Tagelöhner), geb. 21. 6. 1786 in Schöneck; 27. 2. 7156. Roeder, Georg Heinrich, ev., Tischler, geb. 20. 3. 1793 in Sonneborn (im Gothaischen); 27. 2. 7157. Pabst, Theodor, ev., Glaser, am 17. 2. 1799 hier geb.; 27. 2. 7158. Claus, Philipp Christian, ev., Schneider, am 8. 6. 1799 hier geb.; 27. 2. 7159. Fils, Adam Wilhelm, ev., Riemer (später Müllermeister, Kleine Petermühle), am 19. 5. 1799 hier geb.; 27. 2. Sohn des Johann Adam Heinrich Filß, Besitzer der Mainzerhofmühle, und der Clara Catharina Friese

7160. Grunert, Christoph, ev., Dienstknecht, geb. in Bucha bei Neustadt an der Orla; 27. 2. 7161. Sturm, Johann Friedrich, ev., Gärtner, am 19. 11. 1796 hier geb.; 26. 3. 7162. Schäfer, Heinrich, ev., Handelsmann (dann Wichse- und Lackfabrikant am Friedrich-Wilhelm-Platz), geb. 10. 3. 1794 in Schallenburg; 26. 3. Predigerkirche 28. 3. 1824 Eva Rosina Dorothea Habermann verwitwete Hucke geb. Rost

289

<<<Vorherige Seite
[288]
Nächste Seite>>>
[290]
PDF zum Buch