Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/291

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[290]
Nächste Seite>>>
[292]
Stoye Band 38.djvu

Nöller 9. 7. 1824 ­ Fischer 10. 12. 1824

7196. Nöller, Johann Balthasar, ev., Buchdrucker, (Auf der Judenschule 2427), am 30. 10. 1786 hier geb.; 9. 7. 7197. Otto, Melchior, kath., Schuhmacher, am 26. 8. 1794 hier geb.; 6. 8. 7198. Wolff, Johannes, kath., Weber (später Tagelöhner), geb. 23. 9. 1779 in Wilbich im Eichsfeld; 6. 8. 7199. Bamberg, Andreas Nicolaus, ev., Tischler, geb. 24. 1.1801 in Riethnordhausen; 6. 8. 7200 Meinhardt, Johann Friedrich, kath., Assistent beim Proviantamt, hier geb.; 6. 8. 7201. Montag, Heinrich, kath., Gartenpächter, geb. 2. 7. 1789 in Katharinenberg; 27. 8. 7202. Hartwig, Georg, ev., Taglöhner, 29 Jahre alt, hier geb.; 27. 8. 7203. Benary (ben Ari), Salomon Levi, jüdisch, Banquier, 53 Jahre alt, geb. in Witzenhausen; 14. 9. Beachte Biereye, Persönlichk. S. 7

7204. Nosseck, Johann, kath., Tagelöhner, geb. 26. 12. 1791 in Napidel; 24. 9. 7205. Hopfe, Friedrich, ev., Weber, am 9. 4. 1799 hier geb.; 24. 9. 7206. Rostosky, Heinrich Friedrich Wilhelm, ev., Bäcker, geb. 12. 1. 1790 in Halberstadt; 24. 9. 7207. Kleinofen, Hinrich, ev., Büchsenmacher, geb. 5. 12. 1788 in Essen; 24. 9. 7208. Nöller, Christoph, ev., Müller, am 13. 9. 1790 hier geb.; 15. 10. 7209. Schmidt, Johann Heinrich, ev., Schuhmacher, geb. 22. 8. 1799 in Hochstedt; 15. 10. 7210. Lossius, Ernst, ev., Kaufmann, geb. 20. 10. 1794 (?) in Schwerborn; 15. 10. Sohn des Pfarrers M. Rudolph Christoph Lossius, Schwerborn, später in Tonndorf (Bauer, Theologen S. 217)

7211. Lupperger, Carl Friedrich, ev., Böttner, geb. 28. 6. 1794 in Crottendorf (Erzgebirge); 15. 10. 7212. Jacob, Georg Christoph, ev., Bäcker, geb. 10. 4. 1799 in Andisleben; 15. 10. 7213. Hagedorn, Andreas, kath., Tagelöhner, geb. 19. 12. 1796 in Steinbach; 15. 10. 7214. Biggen, Franz Joseph, kath., Schlosser, am 24. 3. 1797 hier geb.; 15. 10. 7215. Baer, David, ev., Musicus, dann Soldat, geb. 11. 1. 1794 in Bennewitz (Pennewitz); 15. 10. 7216. Gärisch, Siegmund Friedrich, ev., Gärtner, am 4. 3. 1793 hier geb.; 12. 11. 7217. Müller, Johann Carl, kath., Drechsler, am 21. 9. 1797 hier geb.; 12. 11. 7218. Nussbaum, Caspar, kath., Schneider, am 27. 9. 1801 hier geb.; 12. 11. 7219. Stolberg, Christian, ev., Musiklehrer, geb. in Friedrichswerth; 12. 11. 7220. Herold, Werner, kath., Wachtmeister, geb. 15. 7. 1792 in Lenterode; 12. 11. 7221. Groß, Peter Elias, ev., Schuhmacher, geb. 18. 1. 1774 in Eisenach; 12. 11. 7222. Kniesch, Samuel, ev., Tischler, geb. 27. 3. 1792 in Olschawen; 10. 12. 7223. Sommer, Carl Heinrich, ev., Gastwirt, am 14. 5. 1797 hier geb.; 10. 12. 7224. Hesse, Bernhard, kath., Fabrikarbeiter, geb. 25. 1. 1794 in Gembeck (Kurhessen); 10. 12. 7225. Helmreich, Georg Simon, ev., Handelsmann, geb. 22. 1. 1799 in Fürth; 10. 12. 7226. Caccia, Franz, kath., Schuhmacher, 27 Jahre alt, geb. in Como (Italien); 10. 12. 7227. Engelhardt, Franz Joseph, kath., Maurer, geb. 18. 10. 1798 in Minnigerode (Mingerode?); 10. 12. 7228. Fischer, Johann Wilhelm, kath., Branntweinbrenner, dann Victualienhändler, geb. 6. 7. 1794 in Lipprechterode; 10. 12.

291

<<<Vorherige Seite
[290]
Nächste Seite>>>
[292]
PDF zum Buch