Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/297

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[296]
Nächste Seite>>>
[298]
Stoye Band 38.djvu

Werner 26. 7. 1826 ­ Krebs 27. 10. 1826

7388. Werner, Johann Michael, ev., Stellmacher, (Johannis-Straße), am 25. 8. 1800 hier geb.; 26. 7. 7389. Keitel, Heinrich Gottfried, ev., Böttcher, geb. 26. 2. 1797 in Sömmerda; 25. 8. 7390. Kraft, Johann Daniel, ev., Schuhmacher, am 19. 1. 1802 hier geb.; 25. 8. 7391. Krauthauß, Jacob, ev., Tagelöhner, am 10. 2. 1801 hier geb.; 25. 8. 7392. Rössler, Carl Christian, ev., Barbierer, geb. 14. 9. 1803 in Thomasbrück (Thamsbrück); 25. 8. Randnotiz: 3. 9. 1827 ausgewandert und 28. 2. 1833 das Bürgerrecht wieder erlangt

7393. Gericke, Jacob Michael Ludwig, ev., Schuhmacher, geb. 30. 1. 1785 in Neubrandenburg; 25. 8. 7394. Schröder, Albert, ev., Tüncher, am 27. 2. 1801 hier geb.; 25. 8. 7395. Schröder, Gottlieb, ev., Weber, am 29. 1. 1801 hier geb.; 25. 8. 7396. Stadermann, Ernst Christian, ev., Buchbinder, geb. 19. 8. 1795 in Ohrdruf; 25. 8. 7397. Schweiger, Friedrich, ev., Schneider, am 8. 6. 1802 hier geb.; 25. 8. 7398. Bienert, Johann Paul, ev., Strumpfwirker, am 26. 3. l790 hier geb.; 26. 8. 7399. Donat, Carl Friederich, ev., Weber, geb. 2. 10. 1792 in Waldenburg; 26. 8. 7400. Anger, Jacob, ev., Kaufmann, geb. 27. 9. 1790 in Oranienbaum; 26. 8. 7401. Grobe, Johann Christoph, ev., Buchbinder, hier geb., 44 Jahre alt; wegen treuer Dienstleistung unentgeltlich; 22. 9. 7402. Trautmann, Lebrecht, ev., Schuhmacher, geb. 4. 1. 1801 in Halle; 29. 9. 7403. Oehler, Ernst, ev., Töpfer, am 19. 2. 1795 hier geb.; 29. 9. 7404. Abicht, Philipp Christ., ev., Glaser, am 6. 9. 1800 hier geb.; 29. 9. 7405. Borrmann, Franz Anton, ev., Müller, am 31. 12. 1796 hier geb.; 29. 9. 7406. Hammer, August, ev., Feldwebel, geb. 31. 7. 1797 in Merseburg; 29. 9. 7407. Koob, Carl Friedrich, ev., Schneider, geb. 3. 7. 1799 in Berlin; 29. 9. 7408. Fischer, Christoph, ev., Schneider, geb. 12. 7. 1801 in Rossdorf bei Meiningen; 29. 9. 7409. Fleischhauer, Johann Matthaeus, ev., Post-Wagenmeister; 33 Jahre alt, hier geb.; 29. 9. 7410. Schumann, Johann Philipp, ev., Schuhmacher, am 12. 9. 1802 hier geb.; 29. 9. 7411. Schäfer, Franz Anton, ev., Buchbinder, geb. 9. 8. 1802 in Bielefeld; 29. 9. 7412. Trutschel, Johann Christoph, ev., Metzger, (Neue Gasse, Augustvorstadt), geb. 1. 8. 1805 in Elxleben (auch: Ettischleben) bei Arnstadt; 29. 9. Reglerkirche 26. 12. 1826 Maria Christiane Elisabetha Rabe

7413. Stolberg, Johann Christian Andreas, ev., Metzger, geb. 3. 4. 1801 in Sömmerda; 29. 9. 7414. Franke, Johann Volkmar, ev., Kupferstecher, geb. 15. 6. 1781 in Sömmerda; 29. 9. 7415. Gottschalck, Moritz, ev., Fabrikant, am 15. 2. 1802 hier geb.; 29. 9. Zur Erfurter Schuhindustrie und zu der Familie Gottschalk s. Benl, Königstreue und Revolution S. 150-152; in der 1819 angelegten Bürgerrolle findet man auch Namen, die in dem früheren Bürgerbuch fehlen. Neben dem Schuhfabrikanten Georg Gottschalck findet man dort auch Adam Gottschalck, den Fabrikanten, als Neubürger unter dem 22. 1. 1802

7416. Marckus, Peter, ev., Konditor, geb. in Chur in Graubünden; 27. 10. 7417. Liening, Bonaventur, ev., Schuhmacher, am 28. 4. 1802 hier geb.; 27. 10. 7418. Krebs, Joseph, ev., Barbierer, geb. 4. 5. 1802 in Quedlinburg; 27. 10. 297

<<<Vorherige Seite
[296]
Nächste Seite>>>
[298]
PDF zum Buch