Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/300

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[299]
Nächste Seite>>>
[301]
Stoye Band 38.djvu

Wittig 9. 7. 1827 ­ Herz 30. 11. 1827

7487. Wittig, Johanna Magdalena, ev., Putzmacherin, (Geburtstag fehlt), geb. in Nordhausen; 9. 7. 7488. Kachant, Johann Gottfried, ev., Färber, am 17. 7. 1803 hier geb.; 27. 7. 7489. Krey, Heinrich Ernst, ev., Handarbeiter, geb. 12. 10. 1800 in (Bad) Tennstedt; 27. 7. 7490. Staeger, Christian, ev., Hutmacher, am 16. 9. 1797 hier geb.; 27. 7. 7491. Stolze, Franz Christoph, ev., Strumpfbereiter, am 13. 9. 1802 hier geb.; 27. 7. 7492. Schlitter, Johann Georg, ev., Feldwebel, 38 1/2 Jahre alt, geb. in Günstedt; 27. 7. 7493. Kotte, Christian, ev., Zeugmacher, am 8. 3. 1799 hier geb.; 27. 7. 7494. Pascher, Friedrich, kath., Schuhmacher, am 17. 6. 1800 hier geb.; 27. 7. Randnotiz: Bürgerrecht entzogen

7495. 7496. 7497. 7498. 7499.

Discher, Friedrich, ev., Tischler, geb. 21. 2. 1801 in Bremen; 27. 7. Fischer, Friedrich, ev., Tischler, geb. 15. 6. 1804 in Lorenzen; 27. 7. Kümmel, Carl Friedrich, ev., Klempner, geb. 29. 6. 1800 in Wanfried; 10. 8. Stößel, Johann Andreas, ev., Seiler, hier geb. am 30. 8. 1802; 31. 8. Zacher, Johann Caspar, ev., Metzger (später Tagelöhner), am 4. 2. 1799 hier geb.; 31. 8. 7500. Kittel, Christian Friedrich, ev., Metzger, am 11. 6. 1803 hier geb.; 31. 8. 7501. Müller, Christian Heinrich, ev., Gerbergeselle, am 14. 7. 1800 hier geb.; 31. 8. 7502. Kohl, Joseph, kath., Tagelöhner, am 24. 3. 1797 hier geb.; 31. 8. Randnotiz: Bürgerrecht wurde entzogen

7503. Herz, Johann Christian, ev., Tagelöhner, geb. 15. 2. 1798 in Kleinballhausen (jetzt Ballhausen bei Bad Tennstedt); 31. 8. Randnotiz: Ist das Bürgerrecht entzogen worden

7504. 7505. 7506. 7507. 7508. 7509. 7510. 7511. 7512. 7513. 7514. 7515. 7516. 7517. 7518. 7519. 7520. 7521.

Borsdorff, Christian August, ev., Mechaniker, geb. 29. 3. 1800 in Mansfeld; 31. 8. Friese, Johann Heinrich, ev., Zeugmacher, am 8. 1. 1802 hier geb.; 31. 8. Lückmann, Christian, ev., Weber, geb. 23. 1. 1797 in Günthersleben; 31. 8. Glaser, Johann Christian, ev., Weber, geb. 26. 2. 1886 in Waltershausen; 31. 8. Vollmann, August, ev., Tagelöhner (später Zimmermann), geb. 17. 12. 1797 in Martinsried; 28. 9. Steinhäuser, Heinrich, ev., Strumpfwirker, am 14. 6. 1797 hier geb.; 28. 9. Schäfer, Philipp, kath., Tagelöhner, am 17. 11. 1799 hier geb.; 28. 9. Küntzel, Johann Nicolaus, ev., Fleischer, am 9. 4. 1801 hier geb.; 28. 9. Kömmling, Johann Salomon, ev., Färber, geb. 29. 12. in Schallenburg; 28. 9. Buhle, Friedrich, ev., Tuchscherer, geb. 4. 9. 1784 in Ronneberg (Ronneburg?); 28. 9. Misch, Gottfried, ev., Schneider, geb. 16. 4. 1790 in Ottag in Schlesien; 28. 9. Carl, Franz, kath., Weber, am 19. 6. 1803 hier geb.; 28. 9. Lange, Michael, kath., Tuchscherer, am 31. 3. 1802 hier geb.; 5. 10. Ballauf, Andreas, ev., Strumpfwirker, geb. 17. 10. 1790 in Göttingen; 5. 10. Delle, Joh. Andreas Joachim, ev., Bäcker, am 12. 7. 1803 hier geb.; 26. 10. Zacher, Johann Georg, kath., Leineweber, am 6. 5. 1802 hier geb.; 26. 10. Holzhausen, Heinrich, kath., Schuhmacher, am 6. 12. 1791 hier geb.; 26.10. Herz, Joseph, kath., Bäcker (dann Victualienhändler), am 3. 8. 1799 hier geb.; 30. 11.

300

<<<Vorherige Seite
[299]
Nächste Seite>>>
[301]
PDF zum Buch