Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/317

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[316]
Nächste Seite>>>
[318]
Stoye Band 38.djvu

Arends 14. 2. 1833 ­ Thiele 14. 2. 1833

8010. Arends, Benjamin, ev., Landgerichtsrat, geb. in Henschleben, (Anger 1688); 14. 2. 8011. Wendel, Georg, ev., Professor, hier geb.; 14. 2. Randnotiz: verstorben 4. 9. 1834

8012. von Clemens, Ernst, kath., Stadtrat, hier geb.; 14. 2. 8013. Jenisch, Daniel, ev., Rendant, geb. in Bleicherode; 14. 2. 8013a. Hübschmann, Michael, ev., Briefträger, hier geb.; 14. 2. Randnotiz: verstorben 7. 9. 1835

8014. Kruspe, Bernhard, kath., Regierungs-Kanzleidiener, hier geb.; 14. 2. 8015. Schulze, Friedrich, ev., Stadtbaumeister, geb. in Lindstedterhorst bei Gardelegen; 14. 2. 8016. Apell, Carl Friedrich, kath., Stadt-Kassen-Kontrolleur, hier geb.; 14. 2. 8017. Würschmidt, Carl, kath., (Domstifts-)Dechant, (Mainzerhofstraße 2176), in Mainz geb.; 14. 2. 8018. Werneburg, Christoph Gottfried, ev., Regierungsrat, geb. in Mühlhausen; 14. 2. 8019. Pingel, Franz Carl, kath., Stadtrat und Syndicus, hier geb.; 14. 2. 8020. Hucke, Nepomuk, kath., Stadt-Kalkulator, hier geb.; 14. 2. 8021. Dittmar, Carl, ev., Ober- und Geheimer Regierungsrat, geb. in Berlin; 14. 2. 8022. Holzhausen, Franz Jacob, kath., Rendant (der Landgerichts-Deposital-Kasse), (in der Neustadt 1961), hier geb.; 14. 2. 8023. Hertel, Franz Friedrich August, ev., Stadtrat, geb. in Würben in Schlesien; 14. 2. 8024. Münchgesang, Ferdinand, kath., Hauptmann, geb. in Wundersleben bei Weißensee; 14. 2. 8025. Breun, Lorenz, kath., Regierungs-Kanzlei-Inspector, hier geb.; 14. 2. Randnotiz: verstorben 21. 2. 1835

8026. Thierbach, Christian, ev., Oberlehrer (dann Professor der Literatur und Geschichte, am Königl. Gymnasium), Dr. phil., geb. (20. 12. 1790) in Altenburg; 14. 2. Cramer S. 30 mit ausführlichen, auch bibliographischen Angaben

8027. Pabst, Robert, kath., Stadtkämmerer, hier geb.; 14. 2. 8028. Pabst, Michael, kath., Jagrossator, hier geb.; 14. 2. 8029. Sinnhold, Johann Georg Heinrich, ev., Kirchner (und Lehrer, Predigerschule und -kirche), hier geb.; 14. 2. Ratsgymnasiast 1785-90 (Goldmann Nr. 3202); Bauer, Theologen S. 154

8030. Loether, Johann Christian, ev., Premier-Lieutenant, geb. in Goseck bei Weißenfels; 14. 2. Randnotiz: 1837 als Rentmeister nach Stadt Worbis versetzt

8031. Zernentsch, Andreas, Dr. med., kath., Medizinalrat, Professor, geb. in Würzburg; 14. 2. 8032. Weinrich, Georg, kath., Kassendiener, in Melchendorf geb.; 14. 2. 8033. Koch, Heinrich, kath., Dr. jur., Justiz-Commissar, Notar, (Pergamentergasse 2663), hier geb.; 14. 2. 8034. Beck, Joseph, kath., Gefangenen-Aufseher, hier geb.; 14. 2. 8035. Ketschau, Andreas, ev., Schullehrer (später Oberlehrer an der Höheren Töchterschule, Musikdirektor), geb. (6.9.1798) in Kleinmölsen; 14. 2. Brück, Viva la Musica S. 21 ff. ausführlich mit Portrait; Benl, Königstreue und Revolution S. 118 ff. mit Portrait

8036. Thiele, Johann Gottfried, ev., Ratsdiener, hier geb.; 14. 2. 317

<<<Vorherige Seite
[316]
Nächste Seite>>>
[318]
PDF zum Buch