Baden/Staatshandbuch 1880/568

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[567]
Nächste Seite>>>
[569]
Baden-Staatshandbuch-1880.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



b. Wahlkreise für die Wahlen zum Reichstag.

  1. Amtsbezirke Konstanz, Meßkirch, Pfullendorf, Stockkach und Ueberlingen (106609 Einw.).
  2. Amtsbezirke Bonndorf, Donaueschingen, Engen, Triberg und Villingen (106616 Einw.).
  3. Amtsbezirke Neustadt, Säckingen, Schönau, Schopfheim St. Blasien und Waldshut (112196 Einw.).
  4. Amtsbezirke Breisach, Lörrach, Müllheim und Staufen (98068 Einw.).
  5. Amtsgerichts-Bezirk Emmendingen, Amtsbezirke Freiburg und Waldkirch (105799 Einw.).
  6. Amtsgerichts-Bezirk Kenzingen, Amtsbezirke Ettenheim Lahr und wolfach (94927 Einw.).
  7. Amtsbezirke Kork, Oberkirch und Offenburg (93730 Einw.).
  8. Amtsbezirke Achern, Baden, Bühl, Amtsgerichts-Bezirk Rastatt (114365 Einw.).
  9. Amtsgerichts-Bezirk gernsbach, Amtsbezirke durlach, Ettlingen und Pforzheim (119625 Einw.).
  10. Amtsbezirk Karlsruhe und Amtsbezirke Bruchsal ohne den vormalingen Amtsgerichts-Bezirk Philippsburg (Gemeinden Huttenheim, Kirrlach, Kraonau, Neudorf, Oberhausen, Philippsburg, Rheinhausen, Rheinsheim, Wiesenthal) (114632 Einw.).
  11. Amtsbezirke Mannheim, Schwezingen und Weinheim (112338 Einw.).
  12. Amtsbezirke Heidelberg, Eppingen, Sinsheim und Wieslloch und die bei 10 genannten Gemeinden vom Amtsbezirk Bruchsal (110818 einw.).
  13. Amtsbezirke Adelsheim, Buchem Tauberbischofsheim und Wertheim (108556 Ein.).