Das Benutzerkonto für das Genealogienetz des Vereins für Computergenealogie e. V.

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wozu benötigst Du ein Benutzerkonto? Diese Auflistung soll Dir Orientierung geben

Für die eigene Forschung brauchst Du in den meisten Fällen kein Benutzerkonto. Fast alles ist offen und kostenlos durchsuchbar. Das ist in Kapitel 1 und Kapitel 2 beschrieben. An einigen wenigen Stellen brauchst Du doch eines. Wofür, findest Du in Kapitel 3.
Willst Du Mitmachen, ist es meist notwendig, sich über ein Benutzerkonto anzumelden. Siehe dazu Abschnitt "Mitmachen"

Freies Forschen in Datenbanken

Suchen und Forschen in Datenbanken kannst Du über eine Suchmaske ohne Anmeldung in folgenden Beständen:

  • Historische Adressbücher. Hier gibt es zwei Bestände: Einen findest Du hier und den zweiten hier. Im Adressbuch-Portal findest Du viele weitere Informationen zu dieser Quellengattung.
  • Verlustlisten des 1. Weltkrieges Deutsch. Hier eine Beschreibung und für Österreich-Ungarn hier. Auch dazu die Beschreibung. Weitere Verlustlisten (auch aus anderen Kriegen) findest Du hier, indem Du nach dem Stichwort "Verlustlisten" suchst.
  • Unterschiedliche weitere historische Quellen, die per Crowdsourcing mit dem Dateneingabe-System (DES) indexiert wurden und werden
  • Globale Suche in zahlreichen Datenbanken über die Meta-Suche

Freies Forschen in Wissenssammlungen

Weitere Bestände enthalten umfangreiches Wissen rund um die Genealogie und können – ebenfalls ohne Anmeldung über eine Volltextsuche erschlossen werden. Im Einzelnen sind das Folgende

  • Genwiki, umfangreiches Wissen rund um die Genealogie von Forschenden für Forschende.
Hier gibt es eine Anleitung und hier eine Tabelle mit den dort zu findenden Kategorien (Themenfeldern) (bitte etwas nach unten scrollen).
  • Archiv des Forums (oben rechts auf das Lupen-Symbol klicken).
  • Digitalisate in den beiden digitalen Bibliotheken (alt in Genwiki) und neu . Eine Volltextsuche ist dort meist nicht möglich.

Weitere Forschungsmöglichkeiten

Einige wenige Angebote für Forschende sind nur nach Anmeldung möglich. Dazu muss ein Benutzerkonto eingerichtet sein.

Außerdem zum Personalisieren des Benutzerprofils sowie zum Setzen von Benachrichtigungseinstellungen. Wie das geht, wird hier erklärt.
  • Personalisieren des Benutzerprofils im Forum.
  • Zum Personalisieren von Benutzerprofilen, Benutzereinstellungen und Such-Einstellungen im Genwiki
  • Zum Definieren von Alerts (regelmäßige Benachrichtigungen über neu eingestellte Namen und Orte über die Meta-Suche).

Mitmachen

Zum Mitmachen an den Vorhaben und Projekten im Genealogienetz benötigt man ein Benutzerkonto, um sich zu identifizieren. Eine Übersicht dieser Aktivitäten findet man auf der Kollaborationsplattform Team.

Das Beisteuern von Daten und Wissen ist etwa in folgenden Bereichen möglich.

  • Hochladen oder Löschen persönlicher Genealogien in Gedbas. Hier geht es zur Anleitung.
  • Mitarbeit beim Indexieren genealogischer Quellen mittels DES. Der Link führt zu einer Auswahl der Quellen, an denen aktuell mitgearbeitet werden kann. Anleitungen sind bei jeder Quelle verlinkt. Diese sollten vor dem "Lostippen" zur Kenntnis genommen werden.
  • Hochladen und Indexieren von Grabstein-Fotos. Nimm dazu bitte Kontakt mit der Projektleitung auf. Die Adresse lautet: grabsteine@genealogy.net. Details findest Du in der Anleitung.
  • Mitarbeit beim Umzug von Digitalisaten in die neue digitale Bibliothek. Auch dazu nimm bitte Kontakt mit der Projektleitung auf. Hier lautet die Adresse digibib@genealogy.net.

Kommunizieren

Auch für die Kommunikation untereinander ist ein Benutzerkonto erforderlich. Folgende Möglichkeiten gibt es

  • Verfassen und Beantworten von Inhalten im Forum

Für alle diese Aktivitäten gilt das selbe Benutzerkonto. Registrieren kannst Du Dich auf der zentralen Benutzerdatenbank. Sollte dabei etwas nicht wie erwartet funktionieren, kannst Du Dich an die Mail-Adresse ZBDB@genealogy.net wenden.

Unterstützen

All diese Dinge werden unter dem Namen Genealogienetz (mit der Domain genealogy.net) vom Verein für Computergenealogie e. V. (CompGen) zur Verfügung gestellt. Hier gibt es nähere Informationen über den Verein. Die dort tätigen Menschen freuen sich über jede Art von Unterstützung.

Hinweis: Als Vereinsmitglied hat man ein weiteres Konto, das CompGen-Mitgliederkonto für den Mitgliederbereich. Es ist ein separates Konto, das mit dem Genealogienetz-Benutzerkonto nichts zu tun hat.