Die Grundherrschaft in Nordwestdeutschland/Anlagen 37

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Grundherrschaft in Nordwestdeutschland
<<<Vorherige Seite
[Anlagen 36]
Nächste Seite>>>
[Anlagen 38]
Grundherrschaft-nw-dland.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



(Tabelle, weiter von S.36* und Schluß, siehe unten)


Tabelle 6. Die Grundherrschaft im Amt Grohnde im Jahre 1794. [weiter, von S.36*, und Schluß]  
Dorf
Qualität der Stelle und Name des Besitzers
Guts(Grund)herr
Geldprästanda
Weizen
Roggen
Gerste
Hafer
Zinshühner
Eier (Stiege)
Name des Geldzinses
Thlr.
Mgr.
Pfg.
Mltr.
Hbt.
Metz.
Mltr.
Hbt.
Metz.
Mltr.
Hbt.
Metz.
Mltr.
Hbt.
Metz.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Lattferde {weiter} Köter Friedrich Röcker Johann Hinrich Köhler in Lattferde –– 3 3
Kapelle zu Lattferde Landzins 18
  Köter Christof Siever Wilh. Zeddies in Lattferde –– 1 1
Wilh. Göhmann, Lattferde –– 1 1
Joh. Hinr. Köhler, Lattferde –– 1 1
Freiding zu Gronau Erbenzins 3
  Köter Joh. Hinrich Kropp Wilh. Göhmann, Lattferde –– 2 5 2 2
Freiding zu Gronau Erbenzins
Kapelle zu Lattferde Landzins 16
  Beibauer Johann Hinrich Stöver Christof Zeddies, Lattferde Landzins 4
Friedrich Oldenburger in Lattferde –– 2 2
Stift Fischbeck Für 8 Körtlinge 2 5
  Beibauer Joh. Friedrich Cordes Freiding zu Gronau Erbenzins 3
Kapelle zu Lattferde Landzins 4 4
  Beibauer Wilhelm Sander Pfarre zu Niederboerry Zins 1 4
Freiding zu Gronau Erbenzins 2