Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1880/264

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1880
<<<Vorherige Seite
[263]
Nächste Seite>>>
[265]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1880.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Nr. 23.



A. Anmeldung des Tabackpflanzers.
Laufende
Nummer.
Bezeichnung
der
Grundstücke.
Angemeldeter
Flächeninhalt der
Grundstücke.
Bezeichnung der Räume,
in welchen der geerntete
Tabak bis zur amtlichen
Verwiegung aufbewahrt
werden wird.
Bemerkungen.
Ar.
□Meter.
1.
2.
3.
4.
5.


Erster Probeeintrag.


1.
Am Wege nach Schwedt
37
56
Im Wohnhaus und in
den dazu gehörigen
Wirthschaftsräumen.
-
2.
In der Trift
54
01
-
-
Summe
91
57


Zweiter Probeeintrag.
1.
In den Erlen
-
87
-
Flächensteuer.
2.
Am Galgenberg
1
28
-
Summe
2
15
Dambach, den 7. Juli 1880.
(Unterschrift des Tabakpflanzers.)
Georg Huber.[GWR 1]
Abgegeben Schwedt, den 7. Juli 1880.
Eingetragen in das Anmelderegister unter Nr. 201.
(Benennung der Amtsstelle und Unterschrift.)
Königliches Steueramt.
Küsell.
[GWR 1]



Anmerkungen der GenWiki-Redaktion (GWR)

  1. 1,0 1,1 Sämtliche Personennamen auf der Seite 264 sind fiktiv! Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „fiktive Namen“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.