Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/163

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[162]
Nächste Seite>>>
[164]
Baden Hofhandbuch.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1884.

  • Dr. C. Th. Zingeler, Fürstl. Hohenzoll. Hofrat und Archivdirektor.
  • Dr. phil. Emil Riebeck, in Halle a. d. Saale.

1885.

  • Otto Niehaus, Gr. Luxemburgischer Hofrat in Wiesbaden.
  • Mießner, K. Preuß. Geh. Oberregierungsrat und Korrespondenzsekretär (seit 1888 mit Eichenlaub).

1886.

  • Friedrich Haase, Geh. Hofrat, H. Sachs.-Kob.-Gothaischer Hoftheaterdirektor a. D. (seit 1896 mit Eichenlaub).
  • Adolf Müller, K. Preuß. Oberförster a. D. in Krofdorf.
  • Dr. jur. Karl Geibel, Buchhändler in Leipzig.
  • Dr. Heinrich Eduard Brockhaus, Verlagsbuchhändler in Leipzig.

1887.

  • Dr. jur. Oskar Borchardt, in Berlin.
  • Dr. Karl v. Amira, Gr. Bad. Hofrat, ord. Professor an der Universität München (seit 1892 mit Eichenlaub).
  • Wilhelm Weise, Oberforstmeister und Direktor der K. Preu0. Forstakademie a. D. zu Hann. Münden.
  • Dr. Franz Ludwig Baumann, K. Bayer. Reichsarchivdirektor in München.
  • Ferdinand Becker, Gr. Hess. Geh. Baurat i. P. in Darmstadt.
  • Ludwig Hermann Möller, Postdirektor a. D.
  • Strehle, Fürstl. Hohenzoll. Geh. Hofkammerrat a. D. in München.
  • Emil Bassermann-Jordan, K. Bayer. Kommerzienrat, Weingutsbesitzer in Deidesheim.
  • v. Scheele, K. Preuß. Geh. Regierungs- Und Landrat in Kempen (mit Eichenlaub).
  • Vater, vorm. K. Preuß. Justizrat und Notar in Breslau.
  • Gustav Fischer, Geh. Kommerzienrat, Verlagsbuchhändler in Jena.

1888.

  • Haller, K. Württ. Regierungsrat, Amtsvorstand in Neckarsulm.
  • Dr. Julius v. Pflugk-Harttung, Archivar b. <k. Geh. Staatsarchiv in Berlin.
  • Albrecht, Kais. Geh. Regierungsrat a. D. in Metz.
  • Dr. Curtius, Kais. Kreisdirektor z. D., Präsident des Oberkonsistoriums und Direktoriums der Kirche Augsburgischer Konfession in Elsaß-Lothringen in Straßburg.