Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/177

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[176]
Nächste Seite>>>
[178]
Baden Hofhandbuch.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1908.

  • Dr. Adolph, K.Sächs. Regierungsrat im Ministerium des Innern (mit Eichenlaub).
  • Weidner, K. Sächs. Oberbaurat, Eisenbahndirektor in Leipzig (mit Eichenlaub).
  • Bassenge, K. Sächs. Baurat in Dresden.
  • Sahrer v. Sahr, K. Sächs. Legationssekretär.
  • v. Roy, Vorstand der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt, Abteilung Dresden.
  • Sigel, K. Württ. Oberbergrat in Jagstfeld.

1909.

  • Blumenthal, Geh. Rechnungssrat im Reichsamt des Innern.
  • Dr. Wilhelm Neidhart, Gr. Hess. Legationsrat.
  • Dr. Eugen Kranzbühler, Gr. Hess. Regierungsrat, Vorstand des Polizeiamts in Darmstadt.
  • Dr. Wilhelm Glässing, Oberbürgermeister in Darmstadt.
  • Dr. Ernst Rosenfeld, K. Preuß. Staatsanwalt.
  • Zaepernick, Ks. Geh. Regierungsrat (Bad Tölz).
  • v. Knobelsdorff-Brenkenhoff, Hzgl. Anh. Leibstallmeister.


Ritter II. Klasse.

1866.

  • Dr. Wilhelm Reubold, vorm. K. Bayer. Landgerichtsarzt, a. o. Universitätsprofessor a. D. in Würzburg.

1869.

  • Herrmann, K. Württ. Baurat a. D.

1870.

  • Heinrich v. Arnim, K. Preuß. Leutnant a. D. (mit Schwertern).

1871.

  • Dr. Wilhelm Heitz, Arzt in München (mit Schwertern).
  • Albert Gropp, Generalagent in Münster (mit Schwertern).
  • Dr. Ludwig Kopfermann, Arzt in Dortmund (mit Schwertern).
  • Stanislawski, vorm. K. Preuß. Lazarettinspektor (mit Schwertern).
  • Dr. Eduard Greve, K. Preuß. Assistenzarzt a. D. (mit Schwertern).
  • Dr. Paul Meyer, K. Preuß. Oberregierungsrat a. D.
  • Otto Marquardt, Hotelbesitzer in Stuttgart.
  • Dr. Goldbeck, Sanitätsrat in Worms.
  • Dr. Gustav Rotter, Arzt (bis 1889 in Stuttgart).
  • Ruckdeschel, K. Preuß. Ökonomierat a. D. in Düsseldorf.
  • Gustav Hilgenstock, vorm. K. Preuß. Leutnant der Reserve (mit Schwertern).
  • Arens, Kastellan a. D.