Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/276

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[275]
Nächste Seite>>>
[277]
Baden Hofhandbuch.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1885.

  • Nils Selander, K. Schwed. Oberst z. D.
  • Ernst Frhr. v. Stenglin, K. u. K. Österr.-Ung. Kämmerer, Major d. R. (mit Eichenlaub).
  • Marquis v. Penafiel, K. Port. Gesandter II. Klasse, Pair des Königreichs, erblicher Ehrenoberpostmeister.

1886.

  • Rudolf Klein, Verlagsbuchhändler in Kopenhagen.

1887.

  • Dr. Karl Malagola, Direktor der K. Staatsarchive in Bologna.
  • A. L. van Hasselt, vorm. Niederl. Resident von Riouw(Niederl.-Ostindien), jetzt in Zeist, Niederlande.

1888.

  • Dr. Carl Sidenbladh, vorm. Oberdirektor des K. Schwed. statist. Centralbureaus.
  • Nils Bull, vizedirektor des K. Norw. statist. Bureaus in Christiania.
  • Rudolf Stang, Kupferstecher und Professor an der Ryks-Akademie der bildenden Künste in Amsterdam.
  • Johann Graf Lónyay v. Nagy-Lónya u. Básáros-Námény, K. u. K. Österr.-Ung- Kämmerer, Honorarlegationssekretär i. R.

1889.

  • Per Henrik Brändström, K. Schwed. Gesandter und Generalmajor.
  • Theodor Hintze, K. Schwed. Unterstatthalter in Stockholm.
  • Karl Åhrberg, K. Schwed. Notar im Oberstatthalteramt in Stockholm.
  • Frhr. Hans Joachim Beck-Friis, K. Schwed. Gesandter.
  • Graf Grabbe, Kais. Russ. Kammerjunker der Allerhöchsten Hofes.
  • Du Breuil Echaparre, Kais. Russ. Oberst, Hofmeister Sr. K. H. des Großfürsten Peter Nicolajewitsch.
  • v. Tatischtscheff, Kais. Russ. Generalmajor á l. s. Sr. M. des Kaisers, Militärbevollmächtigter in Berlin.
  • Adolf Graf du Chastel de la Howarderie, K. Belg. Ministerresident.

1890.

  • Dr. Gustav Edler v. Hayeck, K. K. Österr. Regierungsrat in Wien.
  • Per. Tham, K. Schwed. Doktor der Medizin (mit Eichenlaub).

1891.

  • J. L. Bang, Pastor in Langaa-Nyborg.
  • Stanislaus Tsekhanovetsky, Kais. Russ. Kollegienrat, Konsul.