Stiftung Stoye/Band 42 (Genealogische Nachlässe)/225

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 42 (Genealogische Nachlässe)
<<<Vorherige Seite
[224]
Nächste Seite>>>
[226]
Stoye Band 42.djvu

Ahnenliste Otto Arno Stoye

486 Nette, Andreas, ~ Großgräfendorf 13.8. 1639, das. 16.1.1679 welcher von einem fuder holze hinter Dornstedt ist erschlagen worden, o I. Großgräfendorf 1.7.l66l Jungfer Maro garetha Böhme, Tochter des Abraham Böhme in Stößen, o II. Großgräfendorf o 8.11.1676 487 Rückmar, Maria, * Großgräfendorf 1.5.1655 496 Heinrich, Johannes, ~ Schotterey 19.5. 1602, 497 Margaretha, * um 1620, das. 19.4.1664

Schotterey 4.3.1664

498 Schumann, Hanß, in Großgräfendorf 564 Richter, Bastian, Einwohner m Westewitz. Merkewitz 26.12.1669 565 Gertraut, Merkewitz 28.2.1670 566 Gaul, Martin, o Wallwitz 26.1.1619 o 567 Friedrich, Martha, 570 Müller, Merten, in Neustadt an der Orla 584 Rabe, Peter, Domänenpächter in Sixdorf. * 1583, Cörmigk 13.11.1662 585 Anna, Cörmigk 3.1.1664 , hatte 43 Kinder und Enkel 586 Helmholtz, Hans, Schafmeister in Gröbzig, Schosser (Steuereinnehmer) in Domnitz und Gröbzig 587 Elisabeth 672 Rohde, Andreas, o Anspänner und Landrichter in Teicha. * Teicha 21.6.1607, das. 1.3.1663, o Morl 8.8.1628 674 Voigt, Hans, Fürstl. erzbischöfl. Magdeburg. Wildschütz und Hegereuter zu Löbnitz, später Churfürstl. Brandenburg. Hegereuter zu Räthern. * 1603, Räthern 22.5.1687, starb Lebenssatt nach mitternacht vmb 3 Uhr ward drauff 22.Maj E.Trinitatis mit einer LeichenPredigt und Zugleich mit einem Sermon begraben, aetatis Suae 84 Jahr 3 Wochen, nachdem er mit 5 Weibern im Ehestände gelebet und etliche 50 Jahr 225

<<<Vorherige Seite
[224]
Nächste Seite>>>
[226]
PDF zum Buch