Stiftung Stoye/Band 42 (Genealogische Nachlässe)/308

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 42 (Genealogische Nachlässe)
<<<Vorherige Seite
[307]
Nächste Seite>>>
[309]
Stoye Band 42.djvu

Genealogische Nachlässe

64

Auffarth (Auffwarth), Johann Dietrich, * ... (um 1692), Mottgers bei Schlüchtern; hess. Soldat, dann Landwirt in Mottgers; o ... Magdalene Ape o Bang, ..., * ..., ...; o ... Scheffer (Schäfer) in Jesberg, Krs. Fritzlar o Kelch, Amalia Dorothea, ev., * Wesenberg (Estland) 22.7./3.8.1805, Wesenberg 27.8./8.9.1891; o Weseno berg 6./18.1.1824 mit Friedrich Wilhelm Ahl Müller, Anna Maria, ev., * Langenbergheim (Pfarrei Eckartshausen i. Hessen) 10.7.1751, ...; o (Eckartso hausen) 4.3.1778 Friedrich Ludwig Schleucher Nicolai, Rebekka, * (Marburg a.d.L.) 11.10.1776, (Marburg a.d.L.) ...; o ... Heinrich Schwaner o Nicolai, Johann Wilhelm, * ... 3.2.1741, (Marburg a.d.L.) 24.4.1831. Er besaß in Marburg auf dem Marktplatz ein Haus, das noch heute dort steht. Reinhard, Anne Marie (Marie Kunigunde), * ..., ...; o ... Heinrich Dietrich Auffarth o Sauer, Anna Margarethe aus Schlüchtern, * ..., Bruchköbel bei Hanau 20.1.1814 (vermutlich an Typhus); o Bruchköbel 16.10.1794 Christoph Friedrich Auffarth o Sauer, Johann Daniel, ref., * ..., ...; Schulmeister in Bruchköbel bei Hanau (Klosteramtmann Johann Philipp Sauer in Schlüchtern war ein Vetter von ihm) Scheffer (oder Schäfer), Amalie, * Jesberg (Krs. Fritzlar in Hessen) ..., Marburg a.d.L. ...2.1877; o Jesberg ... o Johann Rupertus (Robert) Schwaner Schleucher, Maria Christine, ev., * (Alterwiedermus, Pfarrei Eckartshausen) 28.10.1789, Bad Nauheim 21.11. 1865; o Bruchköbel bei Hanau 9.9.1814 Johann Philipp Auffarth o Schleucher, Friedrich Ludwig, ev., * ..., ...; Schullehrer zu Wiedermus; o (Eckartshausen) 4.3.1778 Anna Maria o Müller Schleyer, Wilhelm, kath., * in Österreich-Ungarn ..., Samara (Rußland) ... 12.1910; Kaufmann in Samara (Rußland); Kadett zu Marburg in Steiermark, entstammt einer Offiziersfamilie (sein Bruder Leopold war 1912 und im Weltkrieg Feldmarschall-Leutnant); o Samara (Rußland) um 1892 mit Alide Luise Vogt, verwitwete Auffarth o

23 15

19

21 42

33 17

34

11

9

18

­

308

<<<Vorherige Seite
[307]
Nächste Seite>>>
[309]
PDF zum Buch