Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/212

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[211]
Nächste Seite>>>
[213]
Stoye Band 37.djvu

Bachmann 12. 2. 1714 – Koch 17. 5. 1714

3339. Bachmann, Samson, Bäcker(mstr.), von Andisleben bürtig, wohnt aufm Anger in Wilhelm Näterts Hause; 12. 3. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 30. 7. 1719 Jfr. Anna Dorothea Thieme

3340. Ritze, Joh. Andreas, Taglöhner, von Gundentdorf (auch Gutendorf) bürtig, wohnt in der Neuen Gasse vorm Spielberg (AUG. EX.); 12. 3. 3341. Gröschner, Georg Christoff, Weißbäcker(mstr.), von Eckstedt (auch Egstedt) bürtig, so die Alboldten heiratet, wohnt vorm Krempfertor; 12. 3. ᭺ Kaufmannskirche ᭺ ᭺ 27. 5. 1714 Susanna Clara Albold geb. Hoffmann; sie ᭺ III. ebenda 8. 2. 1722 Joh. Georg Mentzel, Weißbäckermstr.; Susanna Clara Hoffmann hatte in erster Ehe am 8. 2. 1712 den Weißbäckermstr. Joh. Volcmar Albold geheiratet; beachte hier Nr. 3003

3342. Scheidt, Joh. Bernhard, Posamentirer, Bortenwirker, von hier, wohnt bei seinem Vater; 20. 3. 3343. Sparkese, Joh. Bartholomaeus, Taglöhner, von Zeitz bürtig, wohnt vorm Krempfertor (MERC.); 26. 3. ᭺ Reglerkirche ᭺

24. 5. 1712 Jfr. Martha Catharina Hage; ᭺ II. Kaufmannskirche 9. 2. 1721 Jfr. ᭺ Catharina Sophia Pressler aus Werningshausen; Sparkese war Gärtner

3344. Bischoff, Justin, auch Augustin, Lohgerber, aus dem Gothaischen bürtig, wohnt bei Mstr. Hans Mertz aufm Anger; 31. 3. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 24. 4. 1717 Jfr. Martha Justina Mertz

3345. Sebastian, Georg, Schneidergeselle, von hier, wohnt bei Seeländern in der Johannisgasse; 11. 4. ᭺ Kaufmannskirche ᭺

9. 4. 1714 Jfr. Catharina Elisabeth Seeländer

3346. Schenckel, Jost (Justus), Taglöhner, von hier, wohnt in der Hose (eine Gasse, die jetzige Augustinerkirchgasse); 12. 4. ᭺ Augustinerkirche ᭺

6. 5. 1714 Jfr. Elisabetha Schreiber aus Wolfertshausen

3347. Ritter, Jacob Herbort, Tuchknappe, von hier, wohnt bei Mstr. Heinrich Limprecht; 13. 4. 3348. Schiller, Joh. Christoff jun., Herr, von hier, (Kunstmaler), wohnt bei dem Vatter (Joh. Christoff Schiller sen., Ober-Altarmann der Kaufmannsgemeinde), ist Bürger und Biereige worden; 20. 4. ᭺ ᭺

Kaufmannskirche 26. 6. 1714 Jfr. Martha Catharina Reinhardt; ᭺ II. Predigerkirche 15. 7. ᭺ 1720 Frau Henrietta Maria Bock

3349. Harnisch, Joh. Jacob, Goldschmied, von Naumburg bürtig, wohnt bei St. PAULI; 4. 5. 3350. Quent, Jacob, Taglöhner, von Schöningen bürtig, wobnt auf’m Kochlöffel (eine Gasse, JOH. EX.); 8. 5. 3351. Nehrling, Nährling, Martin, Taglöhner, von Molsdorf, wohnt vorm Mainzer Hof (MART. EX.); 8. 5. 3352. Hertel, Quirinus, Taglöhner, Gärtner, von hier, wohnt vorm Johannistor; 11. 5. 3353. Wenige(r), Sebastian, Schuhmacher(mstr.), von Frienstädt bürtig, wohnt in der Schuhgasse (BEN. et MART.); 16. 5. ᭺ ᭺

Predigerkirche 3. 6. 1714 Anna Sibylla Ehrhardt; ᭺ II. ebenda 29. 9. 1748 Maria Sophia ᭺ Wüstehoff

3354. Koch, Rudolph Martin, Höcke, von hier, wohnt in der Meimergasse (MERC.); 17. 5.

212

<<<Vorherige Seite
[211]
Nächste Seite>>>
[213]
PDF zum Buch