Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/274

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[273]
Nächste Seite>>>
[275]
Stoye Band 37.djvu

Päßler 17. 3. 1727 – Wagner 10. 7. 1727

4441. Päßler, Michael (jun.), Glaser(mstr.), von hier, wohnt auf der Krämerbrück; 17. 3. ᭺ Kaufmannskirche ᭺

8. 6. 1727 Jfr. Anna Sabina Thiele

4442. Sebaldt, (Vorname fehlt), Herr, ist Biereige worden, hat des Herrn Cölers Recht bekommen 20. 3. 4443. Schönhar, Joh. Georg, Bäcker, von Mühlhausen, wohnt vorm Augusttor (AUG. EX.); 28. 3. 4444. Rosenstengel, Georg Adam, Hocke, von Hipstedt (Hüpstedt), wohnt auf dem Fischersand (MAR.); 3. 4. 4445. Bornmann, Matthes, Hocke, von Kerspleben, wohnt beim GOTTHARD; 8. 4. 4446. Wolffram, Joh. Wilhelm, Altmacher, von hier, wohnt Auf der Gera, vorm Augusttor (AUG. EX.); 29. 4. 4447. Epling, Georgius, Lohgerber(mstr.), aus Gerauen, wohnt Unter den Oberlöbern (NOV. OP.); 12. 5.

  • 1699 Stromberg im Hunsrück, Sohn des Matthias Eppelin aus Durlach, Amtsknecht in Stromberg; ᭺ Barfüßerkirche 23. 5. 1729 Jfr. Dorothea Lambinus, Tochter des Hermann Lambinus, ᭺ Mstr. Lohgerber

4448. Schmidt, Andreas, Schuhmacher(mstr.), von hier, wohnt bei St. PAULI; 14. 5. ᭺ Predigerkirche 12. 9. 1728 Anna Rosina Kallenberg; sie ᭺ II. ebenda 21. 9. 1738 Joh. Nico᭺ ᭺ laus Weise, Schuhmacher(mstr.)

4449. Henning, Johann, Schuhmacher(mstr.), von hier, wohnt auf der Langebrück; 14. 5. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 18. 5. 1727 Jfr. Anna Maria Kurtz

4450. Herrlein, Andreas, Schreiner, von Obererthal, wohnt bei der Frau Schannin; 17. 5. 4451. Grasso, Frantz, Herr, als jüngster Exspectant (für das Biereigenrecht) im Viertel Mariae angeschrieben; 21. 5. 4452. Moßbach, Joh. Ernst, Leinweber(mstr.), von hier; 28. 5. ᭺ Augustinerkirche ᭺

15. 6. 1727 Jfr. Anna Margaretha Rösser

4453. Hupel, Bernhard, Müller, von Achelstedt, wohnt in der Ölmühl vorm Moritzer Tor (MAUR.); 15. 6. 4454. Frischmuth, Hans Georg, Braumeister, ist Biereige worden, hat des Herrn Kornmeisters (Frantz Adam) Bockleths Exspectantz bekommen; 18. 6. 4455. Erff, Joh. Christoph, Zimmermann, von Ordorff (Ohrdruf), wohnt in der Neuen Gass vorm Krempfertor (MERC.); 21. 6. ᭺ ᭺

Kaufmannskirche 13. 7. 1727 Jfr. Juliana Dorothea Vorberg

4456. Syrinck, Joh. Mattheß, Buchbinder, von hier, auf der Langenbrück (Zum stoltzen Knappen, jetzt Lange Brücke 16); 26. 6.

  • 1701, Sohn des Joh. Heinrich Syring, Buchbindermstr., und der Barbara Juditha Frech; ᭺ ᭺ Predigerkirche 13. 10. 1727 Anna Margaretha, Tochter des Glasers Hieronymus Völcker und der Anna Margaretha Schade; sie ᭺ II. ebenda 14. 7. 1732 Joh. Michael Prötzsch, Buchbindermstr., ᭺ Unter den Glockengießern

4457. Hannemann, Joh. Christoph, (Mstr.) Mahlmüller, von Sandhausen, wohnt in der Sackpfeifenmühle (Lange Brücke); 27. 6. ᭺ ᭺

Predigerkirche 9. 2. 1733 Wwe. Maria Dorothea Kerst, »beide in Wundersleben«

4458. Bachmann, Joh. Samuel, Herr, (Goldschläger), ist Biereige worden, heiratet Simon Hartungs Witwe; 3. 7. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 29. 7. 1727 Anna Sophia Hartung geb. Ritschl

4459. Wagner, Joh. Andreas, Beutler, von hier, wohnt in der Pergamentergass (SERV.); 10. 7. 274

<<<Vorherige Seite
[273]
Nächste Seite>>>
[275]
PDF zum Buch