Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/282

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[281]
Nächste Seite>>>
[283]
Stoye Band 37.djvu

Riede 9. 12. 1728 – Gebhardt 10. 2. 1729

4586. Riede, Johann, Malzmacher, von Bindersleben, wohnt bei Herrn Obrist von Ziegler; 9. 12. ᭺ Kaufmannskirche 9. 1. 1729 Anna Elisabeth geb. Hirt, gebürtig aus Bindersleben, Wwe. des ᭺ Mälzers Mstr. Joh. Heinrich Müller, Erfurt; zum Obristen von Ziegler: Wolff Christoph von Ziegler war Offizier in kurmainzichen Diensten, gehörte zu den Ziegler vom Rebenstock und wohnte auch im Stammhaus zum Rebenstock, jetzt Futterstraße 2; beachte EGA Heft 3 S. 29; ᭺ Zieglers Tochter Antonetta Wilhelmina ᭺ I. Kaufmannskirche 7. 7. 1726 Joh. Daniel von Lin᭺ cker, Baron, aus Marburg, wohnhaft NOV OP.; ᭺ II. ebenda 19. 2. 1731 Carl Georg Adolph de . Zerbst, waldeckischer Landdrost

4587. Hartwig, Adam Heinrich, Tuchmacher, von Mü(h)lhausen, wohnt aufm Flechtnersand (Fischersand); 13. 12. Der Name Hartwig wurde von einem Bearbeiter korrigiert in Herting

4588. Catani, Joh. Baptista, Herr, Kaufmann, ein Italiener von Drebi, wohnt bei der Ketten (Kettenstraße); 16. 12. Beachte: Joh. Frantz Catani, Receptor im Kloster St. Ursula, Sohn des Kaufmanns Johannes Baptista Catani und der Maria Anna geb. Ott aus Erfurt, ᭺ Severikirche 9. 6. 1760 Maria ᭺ Josepha Antonetta, Tochter des Michael Frantz, Officiatus zu St. Severi

4589. Seen, Joh. Daniel, Schreiner, von hier, wohnt bei dessen Vater Mstr. Jacob Seen, 20. 12. 4590. Ritze, Hans Heinrich, Gastwirt, von Udenstedt, wohnt im (Gasthaus zum) Schachspiel (Futtergasse), 22. 12. 4591. Ludwig, Baltzer Rudolph, Zeugschmied(mstr.), von Berlstedt, wohnt in der Fingerlingsgass (SEV.); 30. 12. ᭺ Predigerkirche 24. 7. 1729 Regina Rausch; sie ᭺ II. ebenda 28. 5. 1741 Joh. Michael Wag᭺ ᭺ ner

4592. Fiedler, Georg Michael, Zeugmacher, von hier, wohnt in der Gräffengassen (BARTH.); 31. 12.

1729 4593. Steinbrenner, Joh. Friedrich Florian, Koch, aus dem Hallischen, wohnt Vor den Graden (MAR.); 3. 1. 4594. Rost, Joh. Gottholdt, von Kirchheim, wohnt im Großen Christoffel (in der Neustadt); 13. 1. Derselbe heiratet Michael Thiemens Witwe (Catharina geb. N.N.) und wird Biereige; 17. 1. 4595. Weber, Joh. Heinrich, Bäcker(mstr.), von Mechterstedt, wohnt aufm Flechnersand (Fischersand); 19. 1. ᭺ ᭺

Predigerkirche 13. 2. 1729 Margaretha Elisabeth Storch

4596. Thiele, Joh. Georg, Weißbäcker(mstr.), von hier, wohnt bei der Kaufmannskirch bei dem Vatter; 20. 1. ᭺ ᭺

Kaufmannskirche 6. 2. 1729 Jfr. Magdalena Christina Ebert

4597. Brückner, Jacob Ernst, Herr Dr. (jur.), Bürger und Biereige im Johannisviertel worden; 22. 1.

  • 1699, Sohn des Dr. jur. Georg Heinrich Brückner (Pers. Schr. Nr. 114); ᭺ Kaufmannskirche ᭺ 5. 2. 1722 Concordia Sophia, Tochter des Joh. Heinrich von Gerstenberg (Pers. Schr. Nr. 275) und der Anna Veronica von Brettin

4598. Gebhardt, Joh. Heinrich, Lohgerber, von hier, wohnt am Lohbanck; 10. 2. 282

<<<Vorherige Seite
[281]
Nächste Seite>>>
[283]
PDF zum Buch