Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/300

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[299]
Nächste Seite>>>
[301]
Stoye Band 37.djvu

Drapp 12. 7. 1732 – Krafft 17. 9. 1732

4901. Drapp, Joh. Friedrich, Strumpfwirker, von Müllhausen (wohl Mühlhausen), wohnt in der Pergamentergasse (SERV.); 12. 7. 4902. Endter, Nicolaus, Leichenbitter, von hier, wohnt in der Gräffengass (BARTH.); 15. 7. 4903. Giebner, Heinrich Christoph, Zeugmacher, von hier, wohnt MICH.; 24. 7. 4904. Schmidt, Tobias, (Mstr. Huf- und Waffen-)Schmied, von hier, wohnt vorm Krämpfertor; 24. 7. ᭺ ᭺

Kaufmannskirche 21. 6. 1733 Jfr. Catharina Schade

4905. Hartung, Joh. David, Herr, hat durch besondere Gnade die Biereigen-Exspectanz bekommen; 5. 8. 4906. Lipprand, Joh. Balthasar, Böttner, von Großen Fahner, wohnt bei St. GOTTH.; 5. 8. 4907. Reinhart, Georg Andreas, Herr (Zahlmeister), Bürger und Biereige worden durch besondere Gnade; 8. 8. An der Erfurter Universität immatrikuliert 1718 mit Heimatangabe: Mühlhausen

4908. Fratzscher, Joh. Ernst, Herr, Handelsmann, von hier, wohnt in den herrschaftlichen Häusern; 29. 8. ᭺ Predigerkirche 4. 6. 1737 Susanna Christina, Tochter des Joh. Adolph Weltz, Lic.jur., und der ᭺ Rosina Catharina Ulle; sie ᭺ II. ebenda 22. 7. 1749 Friedrich Wilhelm Stallforth; Fratzscher ᭺

wohnte Zum roten Ochsen, am Fischmarkt; beachte den Stammbaum Fratzscher (MFK 1978 S. 337 ff. und 372 ff.

4909. Rothstedt, Georg Christoph, Zinngießer, von Pferdingsleben, wohnt bei Herrn Locke; 29. 8. 4910. Damian, Peter, Maurer, wohnt am Rossmarkt (MAR.); 31. 8. Sohn des Dominicus Damian und der Anna Maria Rödiger; ᭺ Dom 4. 7. 1719 Anna Eva, Toch᭺ ter des Joh. Petrus Schmach

4911. Spor(r)er, Joh. Michael, Schneider(mstr.), von Rossdorf, wohnt aufm Fischersand (Flechtnersand, MAR.); 5. 9. ᭺ ᭺

Predigerkirche 23. 11. 1732 Frau Anna Sabina Krey

4912. Arper, Joh. Georg, Herr, ist Bürger und Biereige worden, wohnt aufm Anger; 5. 9. An der Universität immatrikuliert 1713, Heimatangabe: Naumburg in Sachsen

4913. Pipper, Joh. Anton, Herr Rath, ist Bürger worden; 9. 9. 4914. Hubert, Joh. Nicolaus, Schreiner, von Tief(en)thal, wohnt Auf der Gera (Löberring, AUG. EX.); 13. 9. 4915. Stange, Joh. Christoph, Zimmergeselle, wohnt in der Neuen Gasse vorm Krämpfertor (MERC. EX.); 16. 9. 4916. Kirchheim, Hans Nicol, Taglöhner, von Riechheim, wohnt hinter der Hohen Thür (Keilhauergasse, BARTH.); 16. 9. 4917. Rohe (Rohn?), Joh. Martin, Krämer, von Rodelstedt (Radelstedt?), wohnt in der Scharfsherberge (am Rubenmarkt, ANDR.); 16. 9. 4918. Frantz, Christoph, Steinhauer, von hier, wohnt aufm Bonifaciuskirchhof (SERV .); 17. 9. 4919. Binder, Joh. Georg, Sackträger, von Neuen Marck (Neumark), wohnt im Johannistor; 17. 9. 4920. Krafft, Joh. Christian Sigmundt, Strumpfwirker(mstr.), aus Günthersleben, wohnt Unter’n Weißgerbern; 17. 9. 300

<<<Vorherige Seite
[299]
Nächste Seite>>>
[301]
PDF zum Buch