Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/325

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[324]
Nächste Seite>>>
[326]
Stoye Band 37.djvu

Haarseim, Haarseil 27. 9. 1736 – Weißmantel 17. 12. 1736

5381. Haarseim, Haarseil, Joh. Nicolaus, Fuhrmann, handelt mit Korn, von Reichenbach, wohnt in der Augustgasse (AUG. IN.); 27. 9. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 11.9.1736 Jfr. Anna Elisabeth Sommer

5382. Burckardt, Joh. Christoph, Schuhmacher, von Tiefthal, wohnt in der Pergamentergasse (SERV.); 3. 10. 5383. Kühlmorgen, Fabian, Gärtner, von hier, wohnt Auf der Gera, vor’m Augusttor (Löberring, AUG. EX.); 4. 10. 5384. Wormstedt, Simon, Gärtner, von hier, wohnt in der Holtzheyengasse (MAR.); 5. 10. ᭺ ᭺

Predigerkirche 23. 10. 1736 Margaretha Zincke

5385. Otto, Heinrich Christoph, Schneider, von Gräfentonna im Gothaischen, wohnt auf der Langenbrück; 9. 10. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 16. 10. 1736 Jfr. Maria Magdalena Hoffmann

5386. Thiemann, Joh. Georg, Leinwebermstr., aus Marklissa (Lissa) im Kursächsischen, wohnt vorm Krämpfertor (MERC.); 9. 10. ᭺ Kaufmannskirche 11. 11. 1736 Anna Catharina Kirchberger geb. Dressler, Wwe. des Hiero᭺ nymus Nicolaus Kirchberger, Mstr. Leinweber; ᭺ II. ebenda 3. 7. 1740 Jfr. Barbara Maria Seif᭺ fardt aus Stadt-Ilm

5387. Trautmann, Christian Friedrich, Kartenmaler, von Eisenberg, wohnt in der Schmidtstedtergasse (AUG. EX.); 11. 10. 5388. Baumgarten, Peter, Drechsler, von Schwerborn, wohnt aufm Bonifatiuskirchhof (nördlicher Teil der Turniergasse, SERV.); 13. 10. 5389. Köber, Joh. Bernhard, Taglöhner, Brauknecht, aus dem Wittenbergischen, wohnt in der Engengasse (jetzt Lilienstraße) in der Neustadt; 15. 10. 5390. Bechmann, Christoph, Fuhrmann, von Ilversgehofen, wohnt in der Wellengasse (Waldengasse, NIC.); 17. 10. (so bei den Bürgeraufnahmen) 5391. Bechmann, Christoph, Fuhrmann, von hier; 17. 10. (so im Bürgerbuch) 5392. John, Wolfgang Heinrich, Metzger, von hier, wohnt aufm Hügel bei seiner Schwester (NIC.); 19. 10. 5393. Wehmeyer, Joh. Christoph, Strumpfwirker, von hier, wohnt in der Pergamentergasse (SERV.); 2. 11. 5394. Huhn, Zacharias, Taglöhner, aus dem Vogtland, von Großen Achen (wohl Großaga bei Gera); 3. 11. 5395. Frantz, Joh. Melchior, Schreiner, von hier, wohnt in der Fingerlingsgasse (SEV.); 13./14. 11. 5396. Becker, Joh. Andreas, Papiermacher, von Ilversgehofen, wohnt auch dort; 16. 11. 5397. Kistner, Joh. Peter, Untermarktherr (Ratsherr), wohnt in der kurfürstlichen Waage (am Anger); 11. 12. 5398. Spitz, Joh. Christoph, Herr Dr. (jur., später Regierungsrat und Professor), Oberbauherr, aus dem Eichsfeld; 12. 12.

  • Worbis 1699; ᭺ Severikirche 23. 2. 1733 Jfr. Anna Philippina Meinong; Sinnhold S. 109 ᭺ und 115

5399. Gorge, Georg, Joh. Christoph, Herr, von Giebelhausen (Gieboldehausen), wohnt in der Statthalterei, ist Bürger und Biereige worden; 15. 12. 5400. Weißmantel, Joh. Carl, Herr Dr. (jur., Advocat, Ratsherr), von hier, wohnt aufm Anger; 17. 12. 325

<<<Vorherige Seite
[324]
Nächste Seite>>>
[326]
PDF zum Buch