Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1880/B172 9

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1880
<<<Vorherige Seite
[B172_8]
Nächste Seite>>>
[B172_10]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1880.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Des Brandes
Namen der Empfänger resp. der
Beschädigten.
Betrag
Zeit
Ort.
der
Entschädigung.
der
Kosten.
Jahr
und
Monat.
Tag.
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
1877
Septbr.
26/27.
Nieder-Ofleiden
1) Johannes Hornmann 12 090 Mark 5.svg
-
Pfennig 5.svg 18868 20 22 28
2) Johannes Becker 6778 Mark 5.svg 20 Pfennig 5.svg
Nov.
24/25.
Ober-Gleen
1) Polizeidiener Jacob Preiß I. als Curator für
Johann Preiß
3208 Mark 5.svg
-
Pfennig 5.svg 3228 40 17 14
2) Heinrich Oppertshäuser 7 Mark 5.svg 20 Pfennig 5.svg
3) Heinrich Becker 13 Mark 5.svg 20 Pfennig 5.svg
März
31.
Schwarz
Johannes Fink IV 17 81 2 70
Summe im Kreise Alsfeld
27296 40 117 48


c) Kreis Büdingen.
October
3.
Bindsachsen
Großherzoglicher Bürgermeister Hammerschmidt,
als Curator für Wilhelm Arndt
1823
-
17 14
April
18.
Büdingen
Friedrich Wilhelm Knaf I 20
-
3
-
Decbr.
31.
"
Adam Kleyensteuber 15
-
3
-
Juni
6.
Eckartshausen
(Beschädigung
durch Blitz.)
Gemeinde-Einnehmer Bender, Namens der Ge-
meinde Eckartshausen

30

-

17

14
Septbr.
14.
Ober-Mockstadt
Großherzoglicher Bürgermeister Mickel, als Cu-
rator für Georg Laubach
398
-
14 57
Summe im Kreise Büdingen
2286
-
54 85
d) Kreis Friedberg.
Septbr.
2.
Bad-Nauheim
Jacob Schimpf II Wittwe und Sohn Alexan-
der Jacob Schimpf
541 51 8 57
Nov.
22.
Bruchenbrücken
1) Großherzoglicher Bürgermeister Johannes
Heinrich Wagner, als Curator:
5153 30 20 29
für Johannes Spamer II. 1576 Mark 5.svg 55 Pfennig 5.svg
für Christian Völker Erben:
Heinrich Völker und
Wilhelm Bickert III
Ehefrau, geb. Völker
3262 Mark 5.svg 85 Pfennig 5.svg
2) Großherzogl. Bürgermeister
Johann Heinrich Wagner
45 Mark 5.svg 90 Pfennig 5.svg
3) Andreas Schneider II Wwe.
und Sohn Friedrich
Schneider
265 Mark 5.svg
-
Pfennig 5.svg
4) Karl Pabst 3 Mark 5.svg
-
Pfennig 5.svg