Heinrich Behmen 1608

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • enthält eine Abschrift des Lehenbriefes von 1608.

Lehensbrief für Heinrich Behmen fürm Dam 1608

Copia Der Behmen zu Betmar Lehenbrieffs de A° p 1608 gegeben.

den 20.1.1608


[65[1]] Von Gottes gnaden wir Heinrich Jŭliŭs, Poſtŭlirter Biſchoff zŭ Halberſtadt vnd Hertzog zŭ̆ Braŭnſchweig vndt Lŭnebŭrg etc. Bekennen mit dieſem brieffe offenbahr vnd vor Alß wehme, Daß wir zŭ einem rechten Erblichen Mannlehen LŭddekenHeinrichen Behmen zŭ Waelde, Lŭddeken fŭrm Dam zŭ Betmar Hennings ſeligen Sohn Alß den eltiſten mit zŭbehŭeff ſeiner Vettern Lŭddeken Behmen Vlrichs Sohn, vnd Lŭddeken, Berendt vnd Heinrich Behmen gebrŭedere. Hermans Sohne. deßgleichen Lŭddeken vndt Henning Behmen zŭ Sierßen vndt Bettmar. Cŭrdts Söhne, Item Cŭrdten, Heinrich vnd Hans, Vlrichs ſehligen Söhne zŭ Bortfeldt, Item Cŭrdten Cŭrdts Sohn vndt Hanß vnd Cŭrdt, Hanſens ſehligen Söhne zŭ Eſinghaŭſen, Noch Vlrichen Behmen. Heinrichs Sohn zŭ Bortfeldt, Itm Tielen Behmen zŭ Bortfeldt Hanſen zŭ Sierſen ſeligen Sohn, Imgleichen Hanß, Jacob, Veit, Chriſtoff vnd Lŭddeke gebrŭedere. Jacobs zŭ Sierſen ſeligen Sohne, Item Heinrichen vnd Herman Behmen, Hanſens Söhne vndt Abdiaſsen Aŭch Hanſens Sohn, Weitter Lŭddeken Behmen zŭ Olber, Heinrichs ſeligen Sohne zŭ Lamme, vndt Bartolden Behmen, Hanſens zŭ Denſtorff Sohn, vnd Henning Behmen, Hennings Sohn, zŭ Lamme, Item Hoÿer Hoÿers Sohn zŭ Broitzen, vnd Heinrichen Behmen zŭ Schmedenſtedt. Tilens zŭ Eſinghaŭſen ſeligen Sohn, Noch Hanſen Behmen zŭ Betmar Heinrichs ſeligen Sohn daſelbſt, deßgleichen Lŭddeken zum Bodenſtein, Hanſen zŭ Bettmar [65b[2]] Heinrichen, Herman, vndt Claŭß zŭ Lopke. alle fŭnff gebrŭedere, Hanſens ſeligen Sohne zŭ Betmar, Item Lŭddeke vndt Cŭrdt gebrŭedere. Hennings ſeligen Sohne zŭ Betmar deß geweſenen Lehentregers, Item Heinrich Behmen, Hennings Sohn zŭ Betmar vndt Heinrichen Behmen, Hanſens Sohn daſelbſt, Noch Hans Behmen. Hanſens ſehligen Sohn zŭ Delingeroth vndt Heinrichen vndt Hanſen Behmen. Lŭddekens Sohne zŭ Betmar, Deßgleichen Hans, Heinrich Hans, Heinrich vnd Ihren vnmŭndigen Brüder, alle dreÿ Lŭdeke Behmen Heinrichs zŭ Mŭnſtedten ſeligen Sohne zŭ Behtmar vndt leztlich Philip Behmen, Cŭrdts Sohn, alle die Behmen genandt mitt Sechß Hŭfelandes vndt einem Hoffe aŭff dem Veldt vndt in dem Dorff Sierſen, mitt einem Koth hofe zŭ Betmar mit Ihrer nŭtz holtzes vndt mit Ihrer nŭtz graſes, mitt aller Gerechtigkeitt vndt Zŭbehörŭng, nichts daŭon aŭßbeſcheiden, belehnet haben / Belehnen Sie aŭch damit in Crafft dieſes Brieffes, alß daß Sie deroſelben gŭeter mitt aller Gerechtigkeitt vndt Zŭbehörŭng, Immaßen Sie daß von Vnſerm Fŭrſtenthŭmb Braŭnſchweig Wolffenbŭttelschen Theils zŭlehen gehabt vnd getragen, zŭgenießen vnd zŭgebraŭchen haben ſollen / Wir wollen aŭch ſolicher gŭeter bekenniger Herr vnd Wehre weſen, ſo vnß daß zŭthŭn gebüret, vndt An Vnß geſŭcht wirdt, Vndt Sie vor recht vorthedigen, Dagegen ſollen sie vnß getrew̆ vndt holdt sein, Vndt das Lehen zŭ Iedem fall der gebŭer geſin [66[3]] nen vndt empfangen, Vnſern nŭtz vnd frommen befŭrdern, ſchaden vnd arges aber nach Ihrem beſten Vermŭgen abwenden, aŭch ſonſten mehr thŭn, was getrew̆e Lehenleŭtte Ihrem Lehenhern zŭ thŭn ſchŭldig vndt pflichtig sein, Immaßen Sie Vnß deß Pflicht vndt Eide gethan haben, Vndt daß zŭ mehrer Bekantnŭß, haben wir Vnſer Fŭrſtlich Braŭnſchweigisch groß Inſiegel an dieſen brieff wißentlich lassen hängen, denſelben aŭch mit eigen handen vnderſchrieben, Der geben iſt aŭff Vnſer Vehſte Wolffenbŭttell, nach Chriſti Vnſeres Herrn Vnd ſeligmachers gebŭrth Im Sechtzehenhŭnderten vndt Vierten Achten Jhare, am Zwantzigeſten Monatstage Julij Januarij.

Quellen

  • Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel, 27 Alt Nr. 1188; „Das Lehen der Familie Behme, (1533) 1567–1807“

Fußnoten

  1. Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel, 27 Alt Nr. 1188; „Das Lehen der Familie Behme“, Blatt 65
  2. a.a.O., Blatt 65b
  3. a.a.O., Blatt 66


unbekannt.png der Behmen Lehn

Behme in Bettmar | Behme in Sierße