Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/283

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[282]
Nächste Seite>>>
[284]
Stoye Band 38.djvu

Kaufmann 2. 2. 1822 ­ Sorge 21. 5. 1822

6935. Kaufmann, Heinrich Gottlob, ev., Leineweber, geb. in Pausa im Vogtland; 22. 2. 6936. Möller, Wilhelm Heinrich, ev., Kaufmann, hier geb.; 22. 2. 6937. Wettig, Joh. Georg Christian, ev., Tischler, hier geb; 22. 2. Augustinerkirche 25. 6. 1837 Johanne Marie Wiedemann aus Mönchenholzhausen

6938. Wittenebert, Andreas, ev., Tuchmacher, hier geb.; 22. 2. 6939. Moock, Joh. Heinrich Joseph, kath., Oeconom (auch: Tagelöhner), geb. in Küllstedt; 22. 2. 6940. Schatz, Christian, ev., Schuhmacher, hier geb.; 22. 2. 6941. Leser, Johann Michael, kath., Zimmergesell, hier geb.; 22. 2. 6942. Bergner, Johann Christoph, ev., Tischler, geb. in Kleinballhausen (jetzt Ballhausen bei Bad Tennstedt); 22. 2. 6943. Höfer, Carl Anton, kath., Gastwirt (Gartenwirt in der Brühler Vorstadt), hier geb.; 22. 2. Barfüßerkirche 28. 4. 1822 Barbara Elisabeth Neßler

6944. Adler, Christian Heinrich, ev., Oeconom, geb. in Möschlitz bei Schleiz; 22. 2. 6945. Bornemann, Joh. Caspar Gotthilf, ev., Beutler (dann Fabrikarbeiter), hier geb.; 22. 3. 6946. Meißner, Andreas Philipp, ev., Zimmermann, hier geb.; 22. 2. Randnotiz: »ist das Bürgerrecht entzogen«

6947. Gundermann, Johann Balthasar Ludwig, ev., Schönfärber; hier geb.; 22. 2. 6948. Trenkmann, Johann Georg, ev., Unteroffizier (später Mehlhändler in der Pergamentergasse), geb. in Wefensleben bei Magdeburg; 28. 2. 6949. Pohle, Johann August, ev., Zimmermann, hier geb.; 21. 3. 6950. Reischel, Johann Christian Ludwig, ev., Kaufmann, geb. 16.5.1787 in Sömmerda; 22. 3. 6951. Kleinecke, Heinrich Christoph, ev., Unteroffizier, jetzt Tagelöhner, in Wiegeleben (im Gothaischen) geb.; 22. 3. Randnotiz: Bürgerrecht entzogen

6952. 6953. 6954. 6955. 6956. 6957. 6958. 6959. 6960. 6961. 6962. 6963. 6964. 6965. 6966.

Kolwitz, Georg Wilhelm, ev., Schuhmacher, hier geb.; 22. 3. Tasch, Johann Anton, kath., Weber, hier geb.; 22. 3. Hofmann, Andreas Heinrich, ev., Leineweber, geb. in Waldenburg; 22. 3. Hatang, Joh. Friedrich August, kath., Tuchmacher, geb. in Beyernaumburg; 22. 3. Gundermann, Franz, kath., Kutscher, geb. 9. 4. 1790 in Heuthen im Eichsfeld; 22. 3. Schröter, Christoph, kath., Ziegeldecker, hier geb.; 23. 4. Starck, Christian Friedrich, ev., Beutler, geb. in Treuenbrietzen; 23. 4. Meier, Johann Andreas, ev., Weber, hier geb.; 23. 4. Czecalla, Matthias, kath., Fabrikarbeiter, geb. in Schwirz in (Ober-)Schlesien; 23. 4. Kuhl, Johann Gottfried, ev., Weber, geb. in Klein-Schuden in Schlesien; 23. 4. Hesse, Jacob, kath., Aufseher, hier geb.; 23. 4. Riegler, Johann Christoph, ev., Buchbinder, hier geb.; 17. 5. Lux, Georg Carl, ev., Privatschreiber, geb. in Sättelstädt im Gothaischen; 21. 5. Schwarz, Joh. Theodor Victor, ev., Konditor, geb. in Weimar; 21. 5. Sorge, Heinrich Friedrich, ev., Gastwirt, geb. in Linda bei Blankenhain am 4. 8. 1774; 21. 5. 283

<<<Vorherige Seite
[282]
Nächste Seite>>>
[284]
PDF zum Buch