Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/284

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[283]
Nächste Seite>>>
[285]
Stoye Band 38.djvu

Schmelzer 21. 5. 1822 ­ Haage 30. 8. 1822

6967. Schmelzer, Andreas Friedrich, kath., Gastwirt (dann Marqueur), hier geb.; 21. 5. 6968. Schaumburg, Johann Caspar, ev., Tagelöhner, geb. in Großmonra; 21. 5. 6969. Schoppe, Christoph, ev., Schneider, geb. 14. 3. 1788 in Oberhorken bei Görlitz; 21. 5. 6970. Khinnel, Daniel Adolarius, kath., Schuhmacher, hier geb.; 21. 5. 6971. Kramer, Georg Michael, ev., Weber, geb. in Kölleda; 21. 5. 6972. Klaß, Johann Carl, kath., Oeconom, geb. in Smunewitz in Schlesien; 21. 5. 6973. Petermann, Johann Andreas, kath., Oeconom, hier geb.; 21. 5. 6974. Andrae, Friedrich Wilhelm, ev., Buchhändler, geb. in Neuwied am Rhein; 21. 5. Randnotiz: 1835 nach Suhl gezogen

6975. 6976. 6977. 6978. 6979. 6980.

Andrae, Joh. Gottfried Bernhard, ev., Oeconom, geb. in Sömmerda; 21. 5. Bindel, Nicolaus, ev., Metzger, hier geb.; 21. 6. Dickel, Nicolaus, kath., Schuhmacher, hier geb.; 21. 6. Erhardt, Friedrich August, ev., Rendant, geb. 14. 5. 1790 in Berlin; 21. 6. Stollberg, Joh. Christoph, ev., Metzger, hier geb.; 21. 6. Reichardt, Johann Balthasar, ev., Zeugmacher, hier geb. (1792); 21. 6. Sohn des Zeugmachers Hermann Reichardt, am Kornmarkt, und der Marie Christiane Schneider; Predigerkirche 24. 11. 1822 Anna Margaretha Oelke

6981. Thiele, Johann Paul, ev., Schuhmacher, geb. 7. 3. 1795 in Stotternheim; 21. 6. Randnotiz: Bürgerrecht entzogen

6982. 6983. 6984. 6985. 6986. 6987. 6988.

Reise, Heinrich Jacob, ev., Schuhmacher, hier geb.; 21. 6. Montag, Johann Christian, kath., Schneider, hier geb.; 21. 6. Krippendorf, Johann Wilhelm, ev., Tagelöhner, geb. in Tonndorf; 21. 6. Klärich, Christian August, ev., Seiler (dann Gastwirt), hier geb.; 21. 6. Heindel, Christian, ev., Schuhmacher, in Schleswig geb.; 21. 6. Himmel, Heinrich, ev., Tagelöhner und Zeugmacher, hier geb.; 21. 6. Hofmann, Christian Gottlieb, ev., Leineweber, geb. 16. 1. 1790 in Waldenburg; 21. 6. Randnotiz: das Bürgerrecht entzogen

6989. Helfrich, Nicolaus, ev., Taglöhner, hier geb.; 21. 6. Randnotiz: das Bürgerrecht entzogen

6990. Buhle, Christian Friedrich, ev., Tuchscherer, geb. in Mühlhausen; 23. 6. 6991. Strauß, Traugott, ev., Bataillons-Schneider, geb. in Ansdorf (Arnsdorf) bei Görlitz; 20. 7. 6992. Sturm, Johann Heinrich, ev., Bäcker, hier geb.; 23. 7. 6993. Wendemuth, Christian, ev., Tüncher, geb. in Wahlhausen (an der Werra); 23. 7. 6994. Osterhold, Joseph, kath., Schuhmacher, geb. in Röllingshausen; 23. 7. 6995. Krause, Johann Friedrich, ev., Tüncher, hier geb.; 23. 7. 6996. Eccard, Friedrich Fürchtegott Leberecht, ev., Klempner, hier geb.; 23. 7. 6997. Kröne, Balthasar, ev., Fleischer, hier geb.; 30. 8. 6998. Oehler, Christoph, ev., Tagelöhner, hier geb.; 30. 8. 6999. Remde, Johann Adam, ev., Zeugmacher, hier geb.; 30. 8. 7000. Burkuwa, Johann, kath., Hutmacher (später Speisewirt), geb. in Wien; 30. 8. Randbemerkung: Das Bürgerrecht wurde ihm entzogen

7001. Haage, Friedrich Adolph, ev., Kunstgärtner (Schmidtstedter Gasse), hier geb.; 30. 8. 284

<<<Vorherige Seite
[283]
Nächste Seite>>>
[285]
PDF zum Buch