Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/152

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[151]
Nächste Seite>>>
[153]
Baden Hofhandbuch.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1906.

  • Otto von der Hagen, Wirkl. Geh. Oberregierungsrat, Ministerialdirektor im K. Preuß. Ministerium für Handel und Gewerbe.
  • Twele, Unterstaatssekretär im Reichsschatzamt.
  • Dr. Struckmann, Wirkl. Geh. Oberregierungsrat a. D.
  • v. Radetzky-Mikulicz, Kammerherr, Gr. Oldenburgischer General-Intendant.
  • Dr. v. Borries, Regierungspräsidentt in Magdeburg.

1907.

  • Dr. v. Leyden, Wirkl. Geh. Rat, Professor in Berlin.
  • Eugen Frhr. v. Schacky auf Schönfeld, K. Bayer. Staatsrat i. o. Dienst, Ministerialdirektor.
  • Dr. Ritterstädt, Geh. Rat, K. Sächs. Ministerialdirektor a. D. in Dresden.
  • v. Schneider, K. Württ. Wirkl. Staatsrat und ord. Mitglied des Geheimen Rats.

1908.

  • v. Loebell, Kammerherr, Wirkl.Geh. Rat u. Oberpräsident der Provinz Brandenburg.
  • Dr. v. Guenther, K. Preuß. Staatssekretär im Staatsministerium.
  • Klehmet, Kais. wirkl. Geh. Legationsrat und Generalkonsul.
  • v. Wiedebach und Nostiz-Jänkendorf, Zeremonienmeister, diensttuender Kammerherr I. M. der Deutschen Kaiserin.
  • Adalbert Frhr. v. Ritter zu Grünstein, Kammerherr und Gr. Luxemb. Hofmarschall.
  • Dr. Fischer, Wirkl. Geh. Rat, K. Sächs. Bevollmächtigter z. Bundesrat in Berlin.
  • Frhr. v. Kageneck, Hzgl. Sachsen-Altenburgischer Kammerherr und Hoftheater-Intendant, K. Preuß. Oberstleutnant a. D.
  • Wilhelm Haas, Geh. Regierungsrat, Generalanwalt des Reichsverbands der deutschen landw. Genossenschaften in Darmstadt.
  • Kühn, Direktor im Reichsschatzamt.
  • Ludwig Ritter v. Klug, K. Bayer. Geh. Rat und Hofsekretär.
  • Max Ritter v. Gietl, K. bayer. Geh. Rat und Generalsekretär, Ministerialrat im Staatsministerium des K. Hauses und des Äußern.
  • Julius Frhr. von der Heydte, K. Bayer. Regierungsdirektor, Vorstand der Polizeidirektion in München.