Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/174

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[173]
Nächste Seite>>>
[175]
Baden Hofhandbuch.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1905.

  • Georg Thieme, Verlagsbuchhändler in Leipzig.
  • Johannes Hirschfeld, Verlagsbuchhändler in Leipzig.
  • Heinrich Dümmler, K. Bayer. Oberinspektor, Vorstand der Bahnstation in Würzburg.

1906.

  • Dr. Groeschl, prakt. Arzt in Lengries.
  • Hansen, Landesversicherungsrat in Kiel.
  • Dr. Robert Kutner, Professor in Berlin.
  • Ernst Haux, Finanzrat in Essen.
  • Waldemar Klause, Geh. Hofrat in der Reichskanzlei.
  • Dr. Wiegand, Abteilungsdirektor bei dem K. Museum in Berlin.
  • Hermann Pfützner, Professor.
  • Gustav Spranger, Kais. Oberpostdirektor.
  • August Polixa, Telegraphendirektor.
  • Dr. Deißmann, Professor an der Universität Berlin.
  • Dr. Karl Johann Fuchs, Professor an der Universität Tübingen.
  • Dr. Gerhard Anschütz, Professor an der Universität Berlin.
  • Dr. phil. Bruno Hofer, ord. Professor an der tierärztlichen Hochschule in München.
  • Dr. Johann Behrens, Professor, Direktor der Kais. Biologischen Anstalt für Land- und Forstwirtschaft.
  • Max Lieber, Professor, Konservator des Kunstvereins in Karlsruhe.
  • Dr. Konrad Beyerle, Professor in Göttingen.
  • Dr. L. Kuttner, Professor in Berlin.
  • M. Friedeberg, K. Preuß. Baurat in Berlin.
  • Dr. Albert Schreiber, Direktor der Fürstlich Leiningischen Generalverwaltung.

1907.

  • Bachmann, Postdirektor in Frankfurt a. M.
  • Franz Ludowici, Fabrikant in Ludwigshhafen-Jockgrim.
  • Dr. George Meyer, prakt. Arzt, Professor in Berlin.
  • Max Bachur, Hofrat, Direktor des Stadttheaters in Hamburg.
  • Dr. Platho, K. Preuß. Regierungsrat bei der Eisenbahndirektion in Elberfeld.
  • Dr. Otto Wassermann, K. Justizrat in München.
  • Dr. Johann Traugott Sterzel, Professor, Oberlehrer in Chemnitz.